Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl FR 350 Gebrauchsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FR 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

deutsch
Rückschlaggefahr bei
Metallschneidwerkzeugen
Beim Einsatz von Metall-Schneidwerk-
zeugen (Grasschneideblatt, Dickicht-
messer) besteht die Gefahr des Rück-
schlagens, wenn das Werkzeug auf ein
festes Hindernis (Baumstamm, Ast,
Baumstumpf, Stein oder dergleichen)
trifft. Das Gerät wird dabei zurück-
geschleudert – gegen die Drehrichtung
des Werkzeuges.
Erhöhte Rückschlaggefahr besteht,
wenn das Werkzeug im schwarzen
Bereich auf ein Hindernis trifft.
12
Grasschneideblatt
Nur für Gräser und Unkraut – Gerät wie
eine Sense führen.
Achtung! Missbrauch kann das
Grasschneideblatt beschädigen –
durch weggeschleuderte Teile
Verletzungsgefahr!
Grasschneideblatt bei merklicher
Abstumpfung nach Vorschrift schärfen.
Dickichtmesser
Für verfilztes Gras, Wildwuchs und
Gestrüpp – zum Durchforsten junger
Bestände mit maximal 2 cm
Stammdurchmesser – keine stärkeren
Hölzer schneiden – Unfallgefahr!
Dickichtmesser in Wildwuchs und
Gestrüpp „eintauchen" – das
Schneidgut wird gehäckselt – dabei das
Schneidwerkzeug nicht über Hüfthöhe
halten.
Bei dieser Arbeitstechnik ist äußerste
Vorsicht geboten. Je größer der
Abstand des Schneidwerkzeuges zum
Boden, desto größer ist das Risiko, dass
Partikel zur Seite weggeschleudert
werden – Verletzungsgefahr!
Beim Schneiden von Gras und beim
Durchforsten junger Bestände das
Gerät wie eine Sense dicht über dem
Boden führen.
FR 350, FR 450, FR 480

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fr 450Fr 480

Inhaltsverzeichnis