Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hysterese Mindestbetriebstemperatur; Betrieb Des Tauchsieders Unterhalb Der Minimalen Betriebstemperatur; Hysterese Solltemperatur; Temperaturschwelle Eco-Eco Plus - Sunex DROPS D4.2 Bedien-Und Montageanleitung

Brauchwasser wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.16 Hysterese der Mindestbetriebstemperatur
Die Hysterese der Mindestbetriebstemperatur Toleranzschwelle Aktivierungstemperatur verhindert, unerwünschte
Aktivierungstemperaturschwankungen. Es ist Unterschied zwischen der Temperatur des Einschaltens der
Wärmepumpe und der Temperatur des Ausschalten (wenn die Temperatur sinkt).
Beispiel: Wenn die Mindestbetriebstemperatur auf 5°C eingestellt ist und die Hysterese auf 2°C eingestellt ist, wird die
Wärmepumpe bei 5°C eingeschaltet, jedoch, wenn die Außentemperatur zu sinken beginnt und die 3°C erreicht, wird
die Pumpe ausgeschaltet.

5.17 Betrieb des Tauchsieders unterhalb der minimalen Betriebstemperatur

Der Benutzen kann entscheiden , ob der Tauchsieder unter der Mindesttemperatur eingeschaltet wird.

5.17.1 Hysterese Solltemperatur

Diese Option wird verwendet, um die Hysterese Temperatur des Speichers einzustellen. Es ist ein Unterschied
zwischen der eingestellten Temperatur (das auf den Boiler gewünscht wird – wenn die Wärmepumpe schaltet sich aus)
und der Temperatur bei der die Wärmepumpe wieder zu Arbeiten beginnt.

5.17.2 Temperaturschwelle ECO-ECO PLUS

ECO – ECO PLUS- Schwelle ist die Speichertemperatur, bei der das Aggregat ausgeschaltet wird und das weitere
Wiedererwärmen des Speichers durch den Tauchsieder und/oder eine zusätzliche Wärmequelle übernommen wird.

5.17.3 Hystereseschwelle ECO-ECO PLUS

Diese Option wird verwendet, um die Temperatur Hysterese für die Schwelle ECO – ECO PLUS ( das Aggregat
ausschalten und die zusätzliche Wärmequelle einschalten) um unnötige Schwingungen zu verhindern. Es ist ein
Unterschied zwischen der Schwellentemperatur bei der das Aggregat ausgeschaltet wird und der Temperatur bei das
Aggregat wider zu arbeiten beginnt (wenn die Temperatur unter die Schwelle fällt ECO - ECO PLUS).

5.18 Schutz der Installation

Die Wirkung des Schutzes des Systems ist abhängig von dem Druckschalter das heißt von Niderdruck und Hochdruck
Presostat.
Wenn diese Funktion aktiv ist, wird ein Signal von dem Druckschalter über einen zu hohen oder zu niedrigen Druck
abgegeben und schaltet die Wärmepumpe aus und löst einen Alarm aus.

5.19 Nottemperatur

Nottemperatur ist ein Sicherheitsparameter der die Kompressor Einheit und das Aggregat vor Überhitzung schützt.
Im Fall eines gefährlichen Anstiegs der Temperatur auf dem Sensor (bis zu der Nottemperatur) 3 mal pro Stunde wird
das Aggregat dauerhaft ausgeschaltet. In diesem Fall kann die Pumpe nur durch den Service des Herstellers neu
gestartet werden.
5.20 Verzögerung Kompressor
Nach dem Start der Wärmepumpe
wird
zuerst der Ventilator und die Pumpe eingeschaltet, erst dann nach einigen
Sekunden der Kompressor. Mit dieser Einstellung wird die Verzögerungszeit eingestellt. Wenn die Pumpe sich
ausschalten soll (ZB. die ECO _ ECO PLUS Schwellentemperatur erreicht wurde), als erstes schaltet sich der
Kompressor aus und dann nach der vorgegebenen Verzögerung der Ventilator und die Pumpe.

5.21 Kompressor Stopzeit

Diese Parameter verhindert, dass der Kompressor nicht mehr als 6 mol pro stunde
startet
. Es ist empfohlen den
Parameter auf 8 Minuten einzustellen.
5.22 Regeltemperatur Alarm löschen
Dieser Parameter ist eng mit der Funktion der Nottemperatur verknüpft. Wenn die Steuertemperatur innerhalb einer
Stunde den Schwellenwert 3 Mal überschreitet ist es möglich nur mit Tauchsieder zu Heizen.

5.23 Service Telefonnummer bearbeiten

Information: Mit diese Eistellung kann die Service Telefonnummer, die im Benutzermenü erscheint bearbeiten.
5.24 Service-Code Ändern
Mit diese Funktion kann der Zugangscode für das Service Menü geändert werden.
-12-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2504805

Inhaltsverzeichnis