5.12 Manuelle Regelung
Diese Funktion ermöglicht es, jedes Gerät unabhängig von den anderen zu aktivieren um seine Handlungen zu
validieren. Einzelne Geräte werden durch Drücken der eintsprechenden Ikone eingeschaltet.
5.13 LEGIONELLA Einstellungen
Legionellenfunktion wird verwendet, um den Speicher zu desinfizieren. Im Service-Menü können Sie verschiedene
Parameter dieser Funktion konfigurieren.
5.13.1 LEGIONELLA Temperatur
Diese Funktion erlaubt, die gewünschte Desinfektions- Temperatur festzulegen.
5.13.2 LEGIONELLA Dauer
Mit dieser Funktion kann die Dauer der Desinfektion (in Minuten) eingestellt werden, in dem die Desinfektion
Solltemperatur einen konstanten eingestellten Wert (LEGIONELLA Temperatur)behält.
5.13.3 LEGIONELLA maximale Zeit
Dies ist die maximale Gesamtdauer der Desinfektion (Legionellenfunktion) nach dem Einschalten (unabhängig von
der Temperatur während der Aktivierung). Wenn der Speicher nicht die gewünschte Desinfektion Temperatur erreicht,
oder über die Dauer der Legionellenfunktion nicht halten kann, nach der maximale Zeit kehrt die Steuerung in den
Grundzustand zurück.
5.13.4 Erinnerung über LEGIONELLA
Wenn der Benutzer diese Funktion aktiviert wird eine Nachricht mit einer Erinnerung der Desinfektionsfunktion
angezeigt. Die Meldung wird nach Ablauf von 10 Tagen ab dem letzten einschalten der Funktion angezeigt.
5.14 Abtauung
Abtauen kann auftreten, wenn die Außentemperatur unter den Abtauen Parameter T sinkt, der Parameter befindet sich
in der Registerkarte Service wird durchgeführt , bis der Verdampfer die endgültige Abtau Temperatur erreicht. Das
Abtauen ist Zeit begrenzt mit dem Parameter maximale Abtauzeit. Wenn in der Zeit der Verdampfer nicht ganz Abtauen
kann, geht die Wärmepumpe in einem 10-minütigen Vorheizzyklus gefolgt von einen Abtauvorgang. Nach 3
erfolglosen Versuchen, wird eine Fehlermeldung Abtauen angezeigt. Die Wärmepumpe wird gesperrt. Alle
Schutzfunktionen bleiben aktiv. Zurückzusetzen der Wärmepumpe kann durchgeführt werden z.B. durch Abschaltung
der Stromversorgung.
In den Regler ist zusätzlich eine manuelle Abtaufunktion in der Registerkarte Service erhältlich. Die manuelle
Abtauung sollte in Notsituationen (starke Eis Bildung am Verdampfer ) verwendet werden.
Zu den Abtaue Parametern – Service , kann der Benutzer die folgenden Parameter einstellen:
Endtemperatur des Verdampfers (im Bereich von +5°C bis +25°C )
Die Temperatur des Verdampfers bei der die Abtauung erfolgt sollte mindestens 15 Sekunden aufrechterhalten
werden. Nach dieser Zeit wird das Abtauen des Verdampfers aktiviert.
In der Registerkarte Service – Abtauung befindet sich die Überwachungsfunktion LP (Niederdruck) beim Abtauen.
Es stehen Funktionen zu Wahl: unbeaufsichtigt LP, LP mit aktiven Überwachung. Im Falle einer aktiven Funktion
ohne Aufsicht LP wird das Signal von dem Niederdruckschalter von dem Regler während des Abtauens nicht
berücksichtigt.
5.15 Mindestbetriebstemperatur
Diese Funktion wird verwendet, um die minimale Temperatur (Schwelle) des einschaltens der Wärmepumpe zu
definiren.
Verdampfertemperatur (im Bereich von -15°C bis +5°C )
Außentemperatur (im Bereich von +2°C bis +10°C )
-11-