Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installieren Der Wärmeisolierung; Installation Der Ablaufleitungen - Fujitsu Airstage AUXM018GLEH Installationsanleitung

Innengerät (kassettentyp)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Airstage AUXM018GLEH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Installieren der Wärmeisolierung
Fahren Sie nach der Kontrolle auf Gasleckage (siehe Installationsanleitung des Außen-
geräts) mit diesem Abschnitt fort.
Installieren Sie die Wärmeisolierung sowohl um die großen (Gas) als auch die kleinen
Leitungen (Flüssigkeit). Wenn dies nicht geschieht, kann dies zu Wasserleckagen
führen.
Isolieren Sie nach der Kontrolle
auf Gasleckage, indem Sie
die Verbindungsstück-Wär-
meisolierung über beide
Teile (Gas und Flüssigkeit) des
Innengerät-Verbindungsstücks
anbringen.
Umwickeln Sie nach dem
Gehäuse
Installieren der Verbindungs-
stück-Wärmeisolierung beide
Enden mit Vinylklebeband, so
dass kein Spalt verbleibt.
Muss fest am Gehäuse anliegen, ohne jeglichen Spalt.

5. INSTALLATION DER ABLAUFLEITUNGEN

Verlegen Sie die Ablaufleitung nicht in einen Ausguss, in dem Schwefelgas vorhanden
sein kann. (Durch Wärmeaustausch bedingte Erosion kann auftreten)
Isolieren Sie die Teile ausreichend, so dass kein Wasser von den Anschlussstücken
tropft.
Prüfen Sie nach der Installation am sichtbaren Bereich des transparenten Ablaufan-
schlusses und am Endauslass der Ablaufleitungen am Gehäuse den korrekten Ablauf.
Tragen Sie am Ablaufanschluss des Gehäuses keinen Kleber auf. (Verwenden Sie den
beiliegenden Ablaufschlauch und schließen Sie die Ablaufleitungen an)
• Installieren der Ablaufleitung mit einem Gefälle (1/100 bis 1/50) und ohne Anstiege oder
Siphons in der Leitung. Ein ungleichmäßiges Ablaufen, verursacht durch einen akkumu-
lierten Wasserfluss im Rohr, kann zu einem verstopften Abfluss führen.
• Verwenden Sie gewöhnliche, harte Polyvinylchlorid-Leitungen (VP25) [Äußerer Durch-
messer 32 mm].
• Installieren Sie bei langen Leitungen Halterungen.
• Führen Sie keine Entlüftungen aus. Ablauf
kann ausgeblasen sein.
• Wenn es unmöglich ist ein ausreichendes
Leitungsgefälle zu gewährleisten, führen Sie
den Ablauf angehoben durch.
Aufhängebeschläge
VP25 (O.D. 32 mm)
Gefälle 1/100 bis 1/50
VERBOTEN:
Anheben
Wenn der Ablauf angehoben wird:
• Die Höhe der schrägen Leitung sollte weniger als 850 mm von der Decke ab betragen.
Weiteres Anheben führt zu einer Leckage.
• Heben Sie die Leitung vertikal auf der Position 300 mm oder weniger vom Gerät an.
300 mm oder weniger
VP25 (O.D. 32 mm)
lokale Anordnung
850 mm oder weniger
De-5
VORSICHT
Kabelbinder (Groß)
(Zubehör)
Verbindungs-
stück-Wärmeiso-
lierung (Zubehör)
Verbindungs-
Achten Sie darauf, die
stück-Wärmeisolierung
Isolierung zu überdecken
VORSICHT
WARNUNG
VORSICHT
Rohrgröße
Ablaufleitung
VP25 (O.D. 32 mm)
1,5 bis 2 m
Siphon
Entllüftungen
Gefälle 1/100 bis
1/50
850 mm oder weniger
Horizontal oder
ansteigend
VP30 (O.D. 38 mm) oder
mehr Gefälle 1/100 bis 1/50
Arbeitsablauf
(1) Installieren Sie den beiliegenden Ablaufschlauch am Ablaufanschluss des Gehäuses.
Legen Sie die Schlauchschelle über das Schlauchende im Bereich der grafischen
Anzeige. Mit der Schlauchschelle sicher befestigen.
(2) Kleben Sie die vor Ort angefertigten Ablaufleitungen (PVC-Rohr VP25) bzw. das Win-
kelstück mit Vinylkleber fest. (Tragen Sie Farbkleber gleichmäßig bis zum Messstrich
und zur Dichtung auf.)
(3) Prüfen Sie den Ablauf. (Siehe separate Abbildung.)
(4) Installieren Sie die Wärmeisolierung.
(5) Isolieren Sie den Ablaufanschluss und die Anschlussbereiche des Gehäuses mit der
beiliegenden Wärmeisolierung.
Installieren Sie die Knopfflächen
so, dass sie nach oben zeigen
Kein Spalt
Angebrachte Wärmeisolie-
rung des Ablaufschlauchs
(Zubehör)
(a) Ansicht von oben
(c) Ansicht von oben
Achten Sie darauf, dass
kein Spalt bleibt
HINWEIS: Prüfung des Ablaufs
Gießen Sie etwa 1 Liter
Wasser an der in der Abbildung
gezeigten Position oder am
Luftauslass in die Tauwanne.
Achten Sie auf ungewöhnliche
Geräusche und prüfen Sie,
ob die Ablaufpumpe normal
arbeitet.
Angebrachte Schlauchschelle
(Zubehör)
(b) Seitenansicht
Auftragsbereich der
Selbstklebematten
Schlauchschelle
5 bis 10 mm
Messstrich
20 mm
(d) Schlauchöffnungsansicht
Wickeln Sie die beiliegende Wär-
meisolierung um die Schlauchschelle
Sicherstellen, dass das
Wicklungsende oben liegt
Lokal angeordnetes
Vinylrohr
Beiliegender Ablauf-
schlauch (Zubehör)
Beiliegende Wärmeiso-
lierung (Zubehör)
VP25
35 mm
4 mm oder weniger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis