Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungsfehler - Aquacontrol Basic Exact pH/Rx Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Danach wird die Sonde aus der ersten Pufferlösung herausgenommen und nach
Möglichkeit mit Wasser gespült und mit einem trockenen, fusselfreien Papiertuch
abgetrocknet.
Achtung: Sonde nicht trockenreiben, da das zu elektrostatischer Aufladung und
Messwertverfälschung führt.
pH: Puffer 4
Start
pH: Puffer 4
pH: Puffer 4
pH: Kalibr.
Wenn der Kalibriervorgang nicht erfolgreich war, erscheint die Anzeige Fehler.
Siehe Kap. 3.5
pH: Kalibr.
Fehler
Der Kalibriermodus wird beendet durch Drücken der Taste MODE.
MODE
Taste MODE erneut für 2 Sekunden drücken, um die geänderten Parameter zu speichern
und die Kalibrierungsroutine abzuschließen.
3.5

Kalibrierungsfehler

Der Kalibrierungsfehler kann mehrere Ursachen haben:
Sie verwendeten zweimal die gleiche Pufferlösung zur Eichmessung. Eine
korrekte Eichmessung kann nur mit zwei unterschiedlichen technischen
Pufferlösungen erfolgen. Erst pH 7 und danach pH 4.
Das Messkabel wurde falsch angeschlossen. Die pH – Einstabmesskette muss an
Jetzt wird die Sonde in die zweite Pufferlösung pH 4
getaucht. Durch Drücken der Pfeiltaste nach oben wird
der zweite Teil der Kalibrierungsroutine ausgelöst.
Pfeiltaste erneut drücken, um Countdown auszulösen.
Nach weiteren 15 Sekunden zeigt der Regler den Wert
(15)
der zweiten Pufferlösung pH 4 an.
Stop
War die Kalibrierung erfolgreich, erscheint die Anzeige
OK
Das Regelgerät wurde jetzt erfolgreich auf die pH-
Sonde abgeglichen.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis