Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schnelleinstieg; Bestimmungsgemäße Verwendung; 5�1 Betrieb Mit Monostabsonde - IFM Electronic LR2050 Bedienungsanleitung

Elektronischer füllstandsensor efector160
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Schnelleinstieg

Zur schnellen Inbetriebnahme und sofern keine besonderen Anforderungen vor-
liegen, ist für die meisten Anwendungen die nachfolgend beschriebene Kurzin-
betriebnahme möglich� Die Kurzinbetriebnahme ersetzt nicht die Beachtung der
weiteren Kapitel�
► Gerät ordnungsgemäß installieren (→ 7.1 und → 8).
► Grundeinstellungen vornehmen (→ 11.2).
> Das Gerät ist betriebsbereit.
► Bei Bedarf Behälterabgleich durchführen (Parameter [tREF] → 11.2.4).
► Bei Bedarf Schaltgrenzen für OUT1 einstellen
(Parameter [SP1] / [rP1] → 11.4.3).
► Bei Bedarf Analogausgang OUT2 skalieren
(Parameter [ASP2] / [AEP2] → 11.4.4)
5 Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät erfasst kontinuierlich den Füllstand flüssiger und pastöser Medien in
Behältern und erzeugt Ausgangssignale entsprechend der Parametrierung�
Es stehen 2 Ausgänge zur Verfügung� Sie sind unabhängig voneinander parame-
trierbar�
OUT1
Schaltsignal für Füllstand-Grenzwert / IO-Link
OUT2
• Füllstandsproportionales Analogsignal 4���20 mA / 20���4 mA
oder
• Schaltsignal für Füllstand-Grenzwert
5.1 Betrieb mit Monostabsonde
Die Monostabsonde besteht aus einem einzelnen Sondenstab� Der Betrieb mit
Monostabsonde ist geeignet zur Erfassung von wässrigen Medien, insbesondere
von stark verschmutzten wässrigen Medien�
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis