Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

12�5 Ausgangsverhalten In Verschiedenen Betriebszuständen; Technische Daten - IFM Electronic LR2050 Bedienungsanleitung

Elektronischer füllstandsensor efector160
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.5 Ausgangsverhalten in verschiedenen Betriebszuständen
Initialisierung
Normalbetrieb
Fehlerfall
* Bei Auswahl der Analogfunktion [ou2] = [I].

13 Technische Daten

Technische Daten und Maßzeichnung unter www.ifm.com → Neue Suche
→ Artikelnummer eingeben.
Einstellbereiche
LEnG
Einstellbereich
Schrittweite
Die Einstellbereiche für die Schaltgrenzen (SPx, rPx, FHx, FLx) sind abhängig von
der Sondenlänge (L)� Generell gilt:
SPx / FHx
rPx / FLx
Schrittweite
Hinweis: Die Werte in Klammern gelten für die Einstellung [MEdl] = [LOW] (→ 11.2.3)
• rPx / FLx ist stets kleiner als SPx / FHx� Beim Verschieben von SPx / FHx verschiebt sich
auch rPx / FLx, sofern nicht das untere Ende des Einstellbereichs erreicht wird� Stets
zuerst SPx / FHx einstellen, dann rPx / FLx�
Die Einstellbereiche für Analogstartpunkt (ASP2) und Analogendpunkt (AEP2)
sind abhängig von der Sondenlänge (L)� Generell gilt:
ASP2
AEP2
Schrittweite
• Mindestabstand zwischen [ASP2] und [AEP2] = 20 % des Aktiven Bereichs�
OUT1
AUS
gemäß Füllstand und
Einstellung [ou1]
AUS bei FOU1 = OFF;
EIN bei FOU1 = On
mm
150���2000
5
mm
min
max
15 (35)
L - 30
10 (30)
L - 35
1
mm
min
max
0
---
---
L - 30
1
OUT2*
AUS
gemäß Füllstand (4���20 mA)
< 3,6 mA bei FOU2 = OFF
> 20 mA bei FOU2 = On
inch
6,0���78,8
0,2
inch
min
0,6 (1,4)
L - 1,2
0,4 (1,2)
L - 1,4
0,05
inch
min
0
---
L - 1,2
0,05
DE
max
max
---
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis