Den abgerüsteten Rest der Maschine und die demontieren Teile entsorgen Sie gemäß den nationalen Gesetzen und
Verordnungen über den Umgang mit Abfällen.
1.5.13 Sichere Lagerung und Recycling gebrauchter Akkumulatoren
Gebrauchte Akkumulatoren sind potentiell gefährlich, sodass sie sorgfältig zu lagern sind und mit ihnen vorsichtig umzugehen ist. Sie
sind vor dem Zugriff durch Kinder geschützt aufzubewahren. Einige Materialien im Innern des Akkumulators sind toxisch, sodass
auf beschädigte oder „auslaufende" Akkumulatoren zu achten ist. Akkumulatoren sind vor direkter Sonnenstrahlung oder vor Wärme zu
schützen. Lagern Sie den Akkumulator bei einer Temperatur zwischen 10°C bis 26°C und einer relativen Feuchtigkeit von 40 % bis 85 %.
Mehr Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes und des Akkumulators.
1.5.14 Entsorgung des Akkumulators und des Ladegerätes
Alle toxischen Materialien sollten so entsorgt werden, dass eine Kontamination der Umwelt vermieden wird.
Sofern der Akkumulator Risse oder Spalten mit oder ohne Undichtheiten aufweist, diesen nicht aufladen
und nicht verwenden.
Entsorgen Sie ihn und tauschen Sie ihn gegen einen neuen Akkumulator aus. VERSUCHEN SIE NICHT,
IHN ZU REPARIEREN!
Zur Vorbeugung gegen eine Verletzung und gegen die Gefahr eines Brandes, einer Explosion oder eines
Unfalls durch elektrischen Strom bzw. zur Verhinderung der Maschinen- oder Umweltschäden:
Decken Sie die Kontakte des Akkumulators mit einem verstärkten Klebeband ab.
Versuchen Sie nicht, Komponenten des Akkumulators zu entfernen oder zu zerstören.
Versuchen Sie nicht, den Akkumulator oder das Ladegerät zu öffnen.
Die möglicherweise entweichenden Elektrolyte sind ätzend und toxisch. Vermeiden Sie den Kontakt mit den
Augen und mit der Haut. Essen Sie nicht.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Ladegerätes und des Akkumulators.
1.5.15 Garantie
Die Garantiebedingungen sind auf der Rückseite der Garantiekarte zu finden. Senden Sie die ausgefüllte Garantiekarte sofort nach dem
Kauf des Gerätes an die Anschrift der Herstellers „AS-Motor GmbH" oder des Lieferanten. Andernfalls ist die Garantie nicht gültig. Bewahren
Sie den Kaufbeleg oder den seitens des Händlers ausgefüllten Garantieschein auf.
1.6 Zubehör
Das angeführte, empfohlene Zubehör ist nicht Bestandteil dieser Maschine. Es ist bei Ihrem Händler käuflich erhältlich.
G07323029
Tellerbürste Stahl AS 30
G07381001
Bürstenträger 42 cm AS 30 (ohne Bürsten)
G07380012
Zopfbürste Stahl Set 10 Stück (für Bürstenträger)
G07380013
Zopfbürste Stahl Set 50 Stück (für Bürstenträger)
G07380014
Zopfbürste Stahl Set 100 Stück (für Bürstenträger)
G07323029
Tellerbürste Nylon AS 30 (für empfindliche Oberflächen)
G00011050
Lackspray 400 ml, Farbe Orange
G01299001
Akkumulator BA5600T, 56 V, 10 Ah
G01299006
Akkumulator BA6720T, 56 V 12 Ah
G01299002
Ladegerät CH5500E für die Akkumulatoren BA5600T, BA6720T
G07399001
Stützrad AS 30
Elektrische Produkte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Für die Rückgabe Ihrer
gebrauchten
Geräte verwenden Sie bitte die Rückgabe- und Sammelsysteme oder wenden Sich sich an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben. Sie können dieses Produkt zur
umweltfreundlichen Wiederverwertung annehmen.
Wenden Sie sich vor dem Entsorgen von beschädigten oder gebrauchten Akkumulatoren an eine
örtliche Sammelstelle oder Umweltschutzagentur, um Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung zu erhalten, oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft
haben.
Werfen Sie diese Akkumulatoren nicht in den Hausmüll.
Spülen Sie diese nicht.
Lassen Sie diese nie dort, wo sie Bestandteil einer Deponie oder Kommunalabfalls sein
könnten.
Geben Sie sie in einem zertifizierten Zentrum für Recycling und Entsorgung oder für die
Entsorgung von Lithium ab.
AS 30 EWeedHex
21