Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Der Maschine Und Des Akkumulators; Transport Der Maschine; Transport Des Akkumulators; Akkumulator-Laden - AS MOTOR AS 30E-WeedHex Betriebsanleitung

Wildkrautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 30E-WeedHex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.4.2
Transport der Maschine und des Akkumulators
1.4.2.1 Transport der Maschine
Schalten Sie die Antriebseinheit nach Beendigung der Arbeit immer aus, indem Sie die EIN/AUS- (ON/OFF-) Taste
so lange drücken, bis die Lampe erlischt. Entnehmen Sie alle Akkumulatoren.
Es ist sicherer, wenn die Maschine durch zwei Personen angehoben wird.
1. Lösen Sie die Kunststoff-Flügelmutter (
2. 3 / Seite 25 Kippen Sie den Lenker nach vorn über den Motor. Legen Sie auf den Motor eine geeignete, weiche Unterlage, z.B.
Einen alten „Tuch", um die Beschädigung der Motorkunststoffabdeckung zu verhindern.
3. 3 die Punkte zum Halten der Maschine sind in 3 / Seite 25 durch das Symbol der Hand – vorne hinter der Vorderseite des
Rahmens, hinten hinter das Rohr des Lenkerhalters.
4. Im Falle des Transports der Maschine in einem Straßenfahrzeug sichern Sie die Maschine gegen Drehen, Rutschen oder Kippen
durch geeignete Befestigungsmittel. In einigen Ländern unterliegt die fehlende Befestigung von Maschinen beim
Transport in Straßenfahrzeugen hohen Geldbußen. Verwenden Sie zum Befestigen der Maschine während des Transports
die Öse in der Vorderseite des Rahmens und das Lenkerrohr an der Einführstelle in den Maschinenrahmen – siehe Pfeile auf
Seite 25
1.4.2.2 Transport des Akkumulators
Der Akkumulator unterliegt den gesetzlichen Bestimmungen für gefährliche Güter. Für den gewerblichen Transport müssen besondere
Anforderungen eingehalten und alle anzuwendenden lokalen und staatlichen Gesetze erfüllt werden.
Lagern und transportieren Sie einen beschädigten oder defekten Akkumulator immer so, dass bei Rauch- oder Brandentwicklung
keine Personen gefährdet und keine Sachschäden verursacht werden können.
Transportieren Sie den Akkumulator in einer elektrisch nicht leitfähigen Verpackung oder einem elektrisch nicht leitfähigen
Transportbehälter.
Verpacken Sie den Akkumulator so, dass sich der Akkumulator nicht bewegen kann. Sichern Sie die Verpackung oder den
Transportbehälter so, dass die Verpackung oder der Transportbehälter nicht bewegen können.
Setzen Sie den Akkumulator nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Lassen Sie den Akkumulator nicht in einem Fahrzeug liegen.

1.4.3 Akkumulator-Laden

Ein beschädigter oder defekter Akkumulator kann rauchen oder in Brand geraten und lebensgefährliche
Verletzungen oder große Sachschäden verursachen.
Verwenden und laden Sie keinen beschädigten oder defekten Akkumulator.
Entsorgen Sie einen beschädigten oder defekten Akkumulator sofort fachgerecht und entsprechend den örtlich
geltenden Bestimmungen.
Beachten Sie die Hinweise im Kapitel 1.2.4 Lithium-Ionen-Akkumulator - allgemeine Sicherheit
Lesen Sie sorgfältig auch die Bedienungsanleitung des Ladegeräts und des Akkumulators. Sie beugen
somit ihrer allfälligen Beschädigung vor.
Der Akkumulator wird nur teilweise aufgeladen geliefert. Es wird empfohlen, den Akkumulator zum ersten
Mal vollständig aufzuladen, um eine maximale Lebensdauer zu gewährleisten.
Der Lithium-Ionen-Akkumulator hat keinen Memory Effekt und kann jederzeit wieder aufgeladen werden. Sollte der Akkumulator
längere Zeit ohne Aufladung aufbewahrt werden, geht das Ladegerät in den Wiederherstellungsmodus über was bis zu 20 Stunden dauern
kann, bis der Akkumulator vollständig aufgeladet wird. Hiermit wird die Lebensdauer des Akkumulators verlängert. Nach dem vollständigen
Aufladen wird die nächste Ladung standardgemäß erfolgen.
Um optimale Ergebnisse zu erreichen, muss der Akkumulator an einem Ort mit einer Temperatur zwischen 10°C und 40°C geladen
werden.
1. Stecken Sie das Ladegerät in eine Netzsteckdose (AC).
2. Legen Sie den Akkumulator in das Ladegerät ein.
3. Nach dem vollständigen Aufladen des Akkumulators trennen Sie zuerst das Ladegerät vom Netz und erst dann nehmen Sie den
Akkumulator heraus.
1.4.4 Einlegen der Akkumulatoren in den Motor
Lesen Sie zunächst aufmerksam die Betriebsanleitung
beugen somit ihrer allfälligen Beschädigung vor.
Wir empfehlen die Verwendung von 2 Akkumulatoren mit gleicher Kapazität und gleichem Ladezustand,
möglichst voll geladen.
Verwenden Sie Akkumulatoren mit 7,5 Ah oder mehr Kapazität.
Bei der Verwendung von nur einem Akkumulator oder Akkumulatoren mit weniger als 7,5 Ah Kapazität
stehen 80 % der Motorleistung zur Verfügung.
Das Original-Handbuch und die Übersetzung in die Sprache des Nutzers sind Bestandteile der Maschine.
11
auf 1 / Seite 23 ) etwa um 7 Umdrehungen, um den Lenker am Halter zu lockern.
13
des Motors, Ladegeräts und Akkumulators! Sie
11
AS 30 EWeedHex
3 /
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis