Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkufach Am Gerät Prüfen; Wartungsintervalle - AS MOTOR AS 30E-WeedHex Betriebsanleitung

Wildkrautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 30E-WeedHex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stromschlaggefahr durch eingestecktes Ladegerät. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose bevor Sie
das Ladegerät reinigen oder prüfen.
Prüfen Sie den Akkumulator und das Ladegerät auf sichtbare Beschädigungen. Wechseln Sie einen beschädigten
Akkumulator oder ein beschädigtes Ladegerät sofort aus.
Prüfen Sie den Status vom Akkumulator und Ladegerät (siehe Kapitel 1.4.3 Akkumulator-Laden).
Beachten Sie die Betriebsanleitungen aller Akkumulatoren, aller Ladegeräte und die Betriebsanleitung des
Motorenherstellers.
1.5.5.2.1 Akkufach am Gerät prüfen
Prüfen Sie, ob der Akkumulator korrekt im Akkufach einrastet. Prüfen Sie, ob die Entriegelungstaste im Akkufach den Akkumulator
korrekt freigibt. Wenden Sie sich an eine autorisierte Fachwerkstatt, wenn dies nicht der Fall ist.

1.5.6 Wartungsintervalle

Tätigkeit
Kontrolle des Ladezustandes des
Akkumulators
Kontrolle der Nichtbeschädigung der
Verpackung des Akkumulators
Waschen
Entfernen der Schmutzpartikel
Kontrolle des Festziehens der Bürste und
Schraubverbindungen
Schmieren
Kontrolle der Keilriemen
Tabelle 11: Wartungsintervalle
18
Vor jeder Verwendung
ja
ja, den beschädigten Akkumulator nicht
mehr verwenden!
je nach Bedarf, am besten nach
Beendigung der Arbeit
ja
ja
Kontrolle des Zustandes
alle 20 Stunden
AS 30 EWeedHex
Vor langzeitiger Lagerung
ja, auf 30 - 50% der Kapazität aufladen
ja, den beschädigten Akkumulator nicht mehr
verwenden!
ja
ja
ja
10
ja

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis