Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lassen Sie Beim Säubern Erhöhte Vorsicht Walten; Wenn Die Arbeit Beendet Ist; Lassen Sie Bei Der Wartung Und Bei Instandsetzungsarbeiten Erhöhte Vorsicht Walten - AS MOTOR AS 30E-WeedHex Betriebsanleitung

Wildkrautentferner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS 30E-WeedHex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitung der Arbeitsfläche
Die Fläche ist vor der Benutzung der Maschine von größeren, festen Gegenständen (wie Steine, Äste, Drähte, Kunststoffverpackungen
und ähnlicher Kommunalmüll) zu befreien, die weggeschleudert werden oder die Maschine beschädigen könnten.
Stromführende Netzleitungen müssen aus der Fläche auch entfernt werden; diese könnten beschädigt werden und einen Einschlag des
elektrischen Stromes oder einen Kurzschluss verursachen.
1.2.8 Lassen  Sie beim Säubern erhöhte Vorsicht walten.
Die Maschine ist mit einem rotierenden Arbeitswerkzeug ausgerüstet. Die maximale Umfangsgeschwindigkeit beträgt 11 m.s
Achten Sie darauf, dass sich sonstige Personen (insbesondere Kinder sowie auch Tiere) bei der Arbeit dieser
Maschine in einem sicheren Abstand von mindestens 15 Metern bewegen - Möglichkeit des Wegschleuderns
fester Gegenstände!
Die Bereiche vor und neben der Maschine sind besonders gefährlich.
Halten Sie den durch den Handgriff gegebenen Sicherheitsabstand zur Maschine ein.
Halten Sie den Lenker stets mit beiden Händen ordentlich fest.
Die rotierende Bürste ruft stets eine Gegenkraft hervor, indem die Maschine nach rechts ausgelenkt wird. Je mehr Sie die Bürste in den
Arbeitsbereich drücken, desto größer ist die auf die Maschine wirkende Auslenkkraft. Bei einer sprunghaften Erhöhung des Widerstandes
gegen die Bürste (insbesondere bei der Arbeit an Randsteinen) kann es infolge der Reaktion zu einem heftigen Wegspringen des Lenkers
der Maschine in Richtung nach rechts oder nach hinten kommen.
Sichern Sie den Bedienhebel der Bürstenrolle nie in eingeschalteter Position. Bei einem Verlust der Kontrolle über die Maschine drohen
Verletzungen des Bedieners, ggf. anderer Personen, oder Sachschäden.
Arbeiten Sie mit der Maschine bei Tageslicht oder bei angemessener, künstlicher Beleuchtung. Arbeiten Sie nicht bei schlechten
Lichtbedingungen (Regen,Nebel,..).
Heben Sie bei laufendem Motor nie die Maschine an, und tragen Sie sie nicht.
Legen Sie regelmäßige Erholungspausen ein.
Setzen Sie sich mit einer autorisierten Werkstatt in Verbindung, um die Maschine im Falle:
wenn die Bürste auf einen festen Gegenstand stößt,
wenn die Maschine mehr als üblich zu vibrieren beginnt.
Arbeit an steilen Hängen
Bei der Arbeit an steilen Hängen besteht das Risiko des Ausrutschens und des Umkippens.
Verwenden Sie die Bürste an steilen Hängen nur dann, wenn beim Betrieb die Sicherheit gewährleistet ist.
Arbeiten Sie mit der Maschine nie auf stark abschüssigen Flächen.
Eine Stütze hat grundsätzliche Bedeutung für Ihre Sicherheit, tragen Sie stets rutschfestes Sicherheitsschuhwerk.
Seien Sie bei einer Richtungsänderung sehr vorsichtig.
Die Maschine kann sich selbsttätig in Bewegung setzen, wenn Sie auf einem Hügel arbeiten. Stellen Sie die Maschine lediglich auf
ebenen Flächen ab, verhindern Sie die ungewollte Bewegung.
Brandgefahr
Die Bürste bildet während des Schleifens harter Materialien (besonders im Falle von Stein und Beton) Funken,
die leicht entzündliche Materialien (trockenes Gras u. Ä.) in Brand setzen können.
Lassen Sie bei der Arbeit insbesondere in extrem heißen und trockenen Zeiten erhöhte Vorsicht walten.
Feuchten Sie leicht entzündliche Materialien vor dem Bürsten an.
Führen Sie stets ein geeignetes Löschmittel in ausreichender Menge mit sich.
Kontrollieren Sie den Bereich, in welchem Sie gerade gearbeitet haben, auch nach der Beendigung des Bürstens, um sich zu
vergewissern, dass keine Brandentstehung droht.
Verwenden Sie die Bürste nie in einem explosionsgefährdeten Umfeld.
1.2.9  Wenn die Arbeit beendet ist
Warten Sie nach der Beendigung der Arbeit oder vor dem Verlassen der Maschine, bis die Bürste stillsteht. Nehmen Sie immer alle
Akkumulatoren ab.
Bewahren Sie das Gerät nicht mit eingesetztem Akkumulator.
1.2.10 Lassen Sie bei der Wartung und bei Instandsetzungsarbeiten erhöhte 
Vorsicht walten.
Sämtliche Reparaturen, das Einstellen, Schmieren und das Reinigen der Maschine führen Sie nur im Ruhezustand. Einstellarbeiten nur
wenn alle Akkumulatoren abgenommen wurden.
Führen Sie nur Wartungsoperationen durch, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben sind. Sonstige, hier nicht angeführte
Reparaturen oder Einstellungen überlassen Sie den autorisierten Werkstätten des Herstellers.
Verwenden Sie beim Umgang mit der Stahlbürste stets Arbeitshandschuhe! Die Drähte der Stahlborsten sind scharfkantig. Ebenso
können sich kurze Stücke ("Späne") freisetzen.
Verwenden Sie nur Original-Bürsten und Ersatzteile von AS-Motor. Andere, als Original-Bürsten und Original-Ersatzteile können schwere
Verletzungen verursachen.
Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir gemäß dem Gesetz über die Produkthaftung nicht für, durch unsere Maschinen verursachte
Schäden aufkommen können, sofern:
8
AS 30 EWeedHex
-1
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis