1.4.5.1.2 Ausschalten des Motors
EIN-/AUSSchalter drücken, bis die Motorstatusleuchte erlischt.
1.4.5.1.3 Motorstatusleuchte am Ein-/Ausschalter
Der Ein-/Ausschalter ist mit einer Motorstatusleuchte ausgestattet. Die Motorstatusleuchte leuchtet bei betriebsbereitem Motor und zeigt
den Status des Motors an.
Aus: Der Motor ist nicht betriebsbereit.
Grün leuchtend: Der Motor ist betriebsbereit oder dreht sich.
Orange leuchtend, Motor stoppt: Der Motor ist überhitzt. Lassen Sie den Motor abkühlen.
Rot blinkend, Motor stoppt: Die Akkumulatoren sind leer. Tauschen oder laden Sie die Akkumulatoren.
Orange blinkend, Motor stoppt: Der Motor ist überlastet. Verringern Sie die Arbeitslast.
Abwechselnd rot und grün blinkend, Motor stoppt: Kommunikationsstörung. Lassen Sie das Gerät von autorisierter Fachwerkstatt
überprüfen.
1.4.5.1.4 Wählschalter Motordrehzahl
Der Wählschalter befindet sich unter dem Deckel der Akkumulatoren – 8/Seite 26. Mit dem Wählschalter können Sie die
Motordrehzahl einstellen.
ECO: Reduzierte Motordrehzahl, längere Akkulaufzeit.
TURBO: Hohe Motordrehzahl, kürzere Akkulaufzeit.
1.4.5.1.5 Empfehlung zur Auswahl der Motordrehzahl
ECO: Reduzierte Motordrehzahl für verlängerte Akkulaufzeit und geringere Emissionen. Verwendung bei geringem
Leistungsbedarf oder erhöhter Standzeit des Arbeitswerkzeugs.
TURBO: Hohe Motordrehzahl für hohe Leistungsfähigkeit. Verwendung bei hohem Leistungsbedarf.
1.4.6 Versetzen der Bürste in Rotation
Vergewissern Sie sich, dass sich alle Personen, Tiere, Kinder in sicherem Abstand von der Maschine befinden!
Sofern dies nicht der Fall ist, fahren Sie in dieser Tätigkeit nicht fort!
Vor jeder Benutzung der Maschine kontrollieren Sie den festen Sitz der Schrauben zur Befestigung der Bürste
sowie aller Schraubverbindungen der Schutzelemente, der Verkleidungen und des Motors!
Lassen Sie den Bürstenantrieb nie an, wenn die Bürste auf dem Boden liegt! Die Maschine droht, sich heftig nach
rechts zu bewegen.
Positionen des Bedienhebels siehe 4 / Seite 25
1. Ergreifen Sie mit der linken Hand den linken Lenkergriff (
2. Drücken Sie den linken Handgriff herunter und heben Sie damit die Bürste in die Position ca. 1 cm über die zur Reinigung
bestimmte Fläche an, so dass sie die Fläche nicht berührt.
3. Heben Sie mit der rechten Hand den Bedienhebel der Rolle (
bis er bis zum Anschlag in den Bügel geschoben ist.
4. Drücken Sie mit dem Daumen die Taste der Arretiersperre in Richtung des Pfeils (Position
5. Mittels fließender Bewegung der rechten Hand drücken Sie den Bedienhebel in Richtung zum Griff. Halten Sie die Taste der
Arretiersperre so lange, bis sich der Bedienhebel mit dem Bügel zu bewegen beginnt.
6. Drücken Sie den Hebel bis an den Griff (
1.4.7 Anhalten der Bürste
Sofern Sie die Rotation der Bürste anhalten wollen, lassen Sie den Hebel (
an und der Motor schaltet sich aus.
Bevor Sie eine jedwede Tätigkeit in der Nähe der Maschine ausführen, schalten Sie stets den Motor aus und
warten Sie, bis die Bürste stillsteht! Schalten Sie die Antriebseinheit vor dem Verlassen der Maschine aus, indem
Sie die EIN/AUS- (ON/OFF-) Taste so lange drücken, bis die Lampe erlischt. Entnehmen Sie alle Akkumulatoren.
Der Elektromotor verfügt über eine integrierte Bremse, die sofort stoppt, was einen leichten Ruck der
Maschine nach links verursachen kann.
1.4.8 Herausnehmen der Akkumulatoren aus dem Motor
Schalten Sie die Antriebseinheit vor dem Austausch der Akkumulatoren immer aus, indem Sie die EIN/AUS-
(ON/OFF-) Taste so lange drücken, bis die Lampe erlischt.
Beim Austausch der Akkumulatoren durch andere (z.B. vollständig aufgeladene) oder vor der langzeitigen Lagerung der Maschine,
nehmen Sie die Akkumulatoren aus dem Motor wie folgt heraus (siehe auch 8 / Seite 26 ):
1. Öffnen Sie mit der linken Hand den Akkufachdeckel und halten Sie ihn hoch.
2. Drücken Sie den Batterieentriegelungsknopf - in der Abbildung mit 1-PUSH (Drücken) gekennzeichnet. Die Batterie wird
auftauchen.
auf 1 / Seite 23 ).
14
auf 1 / Seite 23 ) in die obere Position (
16
4
auf 4 / Seite 25 ) und halten Sie ihn fest.
16
3
auf 4 / Seite 25 ).
auf 1 / Seite 23 ) am rechten Griff los. Die Bürste hält
AS 30 EWeedHex
auf 4 / Seite 25 ),
2
13