13.2
Häufige Probleme und Methoden zur Fehlerbehebung.
13.2.1 Einige oder alle Tasten funktionieren nicht ordnungsgemäß.
➢ Legen Sie das obere Gehäuse der elektronischen Uhr frei und prüfen Sie, ob die Tasten funktionieren.
➢ Prüfen oder ersetzen Sie die Platine.
➢ Prüfen Sie, ob sich die Taste nach dem Wiedereinschalten des Geräts betätigen lässt.
13.2.2 Die elektronische Uhr weist keine Anzeige auf.
Methoden zur Fehlersuche:
➢ Prüfen Sie, ob sich die Eingangsspannung innerhalb des zulässigen Bereichs: AC 200-240V befindet.
➢ Prüfen Sie, ob der Schalter am elektrischen Laufgerät eingeschaltet ist.
➢ Prüfen Sie, ob die Sicherung in der Steckdose durchgebrannt ist. Wenn sie durchgebrannt ist,
ersetzen Sie sie mit einer Ersatzsicherung.
➢ Prüfen Sie den Controller, ob die LED leuchtet.
➢ Überprüfen Sie jedes Kabel.
➢ Prüfen oder ersetzen Sie die Platine.
➢ Überprüfen Sie die Steuerplatine oder tauschen Sie sie aus.
➢ Andere Probleme und Fehlersuche
13.2.3 Das Laufband startet nicht.
➢ Prüfen Sie, ob der Netzstecker verbunden, der Netzschalter eingeschaltet und der Sicherheitsschalter
entfernt ist.
13.2.4 Das Laufband verrutscht
➢ Stellen Sie das Laufband gemäß der Anleitung straff ein.
13.2.5 Abweichen des Laufbands.
➢ Beachten Sie die Anweisungen zum Zentrieren des Laufbandes.
13.2.6 Beim Laufen tritt ein anormaler Ton auf.
➢ Prüfen Sie, ob die Maschinenschrauben sich gelockert haben und das Laufband geschmiert werden
muss.
14
TRAININGSANLEITUNGEN
✓
Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein Übungs- oder Trainingsprogramm beginnen. Bitte befolgen Sie die
Ratschläge und Anweisungen des Arztes zum Training.
✓
Legen Sie Ihre Ziele vorher mit Ihrem Arzt fest, und stellen Sie sicher, dass der Plan realistisch ist und Sie das
Trainingsprogramm problemlos beginnen können.
✓
Sie kö nnen Ihren Trainingsplan um einige aerobe Übungen erweitern, z. B. Gehen, Joggen, Schwimmen, Tanzen
oder Radfahren. Prüfen Sie immer Ihren Puls. Falls Sie über kein elektronisches Herzschlagmessgerät verfügen,
fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie den Puls mit Ihrer Hand oder am Hals messen können. Außerdem mü ssen Sie die
Zielherzfrequenz gemäß Ihrem Alter und körperlichem Wohlbefinden einstellen.
✓
Trinken Sie während des Trainings viel Wasser.
Feuchtigkeit wieder ersetzen, um eine Dehydrierung zu verhindern. Vermeiden Sie es, viel Eiswasser oder -
Getränke zu trinken. Die Temperatur Ihres Trinkwassers oder Getränks sollte der Raumtemperatur entsprechen.
Sie müssen die durch ü bermäßige Bewegung verlorene
12