Gerät ausgeschaltet ist und das Netzkabel getrennt wurde.
4.
Um den Transport zu erleichtern, ist das Laufband mit Rä dern ausgestattet. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die
Stromversorgung unterbrechen und das Gehäuse zusammenklappen, bevor Sie es bewegen.
5.
Prüfen und verriegeln Sie hä ufig alle Teile des Laufbandes.
6.
Um den Lebenszyklus des Laufbands zu erhalten und zu verlä ngern, wird empfohlen, das Laufband nach 30
Minuten ununterbrochener Nutzung 10 Minuten lang ruhen zu lassen.
7.
Das Laufband wurde vor dem Verlassen des Werks eingestellt,nach der Verwendung dehnt sich das Laufband
und weicht von der Mittelposition ab, wodurch das Laufband an den Seitenleisten und der hinteren Abdeckung
reibt und diese beschä digt. Es ist normal, dass sich das Laufband während des Gebrauchs dehnen muss. Wenn
das Laufband nach einer gewissen Zeit der Nutzung des Laufbands durchrutscht oder nicht leichtgängig ist,
können Sie die Straffheit des Laufbands wie unten angegeben einstellen, um sie zu verbessern.
7.1
Laufband lose eingestellt.
Wenn das Laufband zu lose ist, steigen Sie vom Laufband, stecken Sie einen Sechskantschlüssel in
das Einstellloch des linken Schutzes und drehen Sie ihn um 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn, und
drehen Sie ihn dann um 1/4 Umdrehung im Uhrzeigersinn am rechten Fuß. Achten Sie beim Spannen
des Laufbands besonders darauf, dass beide Seiten synchron eingestellt sind, damit das Laufband
gestrafft wird und nicht vom Mittelpunkt abweicht. Wenn das Laufband zu straff ist, stellen Sie die linke
und rechte Synchronisation gegen den Uhrzeigersinn ein.
Hinweis: Das Laufband darf nicht zu straff eingestellt werden. Dadurch wird das Laufband
angezogen, der Druck auf die vordere/ hintere Trommel erhöht und die Trommellager beschädigt, was
zu Schäden am Laufband führt. Stellen Sie das Laufband nur so ein, dass es im Betrieb nicht
durchrutscht.
Hinweis: Das Laufband darf nicht zu straff eingestellt werden. Dies zieht das Laufband an, erhöht den Druck der
vorderen / hinteren Trommel, die Trommellager und andere Schä den, erzeugen ein anderes Gerä usch oder
andere Probleme. Stellen Sie das Laufband einfach so ein, dass ein Verrutschen möglichst verhindert wird.
7.2
Ausrichten des Laufbands.
Wenn Sie ein Laufband benutzen, ist der Druck auf das Laufband unausgewogen, da die Kraft beider Füße beim
Laufen nicht gleich groß ist, wodurch das Laufband von der Mitte abweicht. Diese Abweichung ist normal, und
wenn auf einem laufenden Band niemand läuft, kehrt es automatisch in die Mitte zurü ck. Sollte Ihr Laufband dies
nicht tun, müssen Sie das Laufband wieder zentrieren.
Laufen Sie auf dem Laufband, ohne es zu betreten, und erhöhen Sie die Geschwindigkeit auf den 6. Gang,
beobachten Sie den Abstand der linken und rechten Seitenleisten:
⚫
Wenn links, verwenden Sie einen Sechskantschlüssel, um die linke Schraube um 1/4 Umdrehung im
Uhrzeigersinn zu drehen;
⚫
Wenn rechts, verwenden Sie einen Sechskantschlü ssel, um die rechte Schraube um 1/4 Umdrehung im
Uhrzeigersinn zu drehen;
⚫
Wenn das Laufband immer noch nicht zentriert ist, wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang, bis es
zentriert ist.
Nachdem Sie das Laufband zentriert haben, stellen Sie die Geschwindigkeit auf den 6. Gang ein und beobachten
Sie die Abweichung des Laufbands und die Stabilität Falls eine Abweichung auftritt, wiederholen Sie den
Einstellvorgang.
Warnung! Ziehen Sie die Trommel nicht zu fest an! Dies führt zu dauerhaften Schäden an den Lagern!
10