Elektrisches laufband für den hausgebrauch (19 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für HOMCOM A90-131
Seite 1
DE C000000 IT C000000 ES C000000 US CA C000000 EU C000000 INadd015V02_DE_EN A90-131 IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY ASSEMBLY INSTRUCTION...
INHALT Produkt-Einführung Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen Hauptparameter und Zubehörpaket Installationsanweisungen Vorschläge und Richtlinien für die Ausübung Produkt-Anleitungen Produkt-Wartung Gängige Probleme und deren Lösungen...
II. Sicherheitsvorkehrungen und Warnungen Hinweis: Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise: Stellen Sie das Laufband im Haus auf und schützen Sie es vor Wasser. Legen Sie keine Fremdkörper darauf. ...
Seite 5
Warnung! ■ Wenn Sie in Behandlung sind oder die folgenden Bedingungen haben, konsultieren Sie bitte einen Spezialisten, bevor Sie dieses Produkt verwenden. 1) Wenn Sie unter Rückenschmerzen leiden oder sich in Bein, Rücken oder Nacken verletzt haben, sich in Bein, Rücken, Nacken oder Hand gefühllos fühlen oder an einer hartnäckigen Erkrankung wie Bandscheibenvorfall, Spondylolisthese und Bandscheibenvorfall im Halswirbelsäulenbereich leiden;...
Seite 6
Verboten! ■ Verwenden Sie das Produkt niemals, wenn sein Gehäuse rissig oder b e s c h ä d i g t i s t ( m i t f r e i l i e g e n d e r I n n e n s t r u k t u r ) o d e r w e n n s e i n e Schweißposition gelöst ist, um unbeabsichtigte Verletzungen zu vermeiden.
■ Überprüfen Sie das Laufband vor der Benutzung, um sicherzustellen, dass sich kein Schmutz, Wasser oder andere Fremdkörper am Netzstecker befinden, um Stromschläge, Kurzschlüsse und Brandunfälle zu vermeiden. ■ Vorsicht! Ziehen Sie den Netzstecker niemals mit nassen Händen heraus oder stecken Sie ihn ein, um Elektroschocks oder versehentliche Verletzungen zu vermeiden.
Hauptparameter und Packliste Technische Hauptparameter Parameter Beschreibung AC220V (50 -60Hz) Eingangsspannung Motorleistung 0,5 HP Geschwindigkeit 1 bis 6 km/h Bereich des Laufbandes 35*80 cm Packliste 1 5#L Schlüssel (1 Stck.) Verriegelungskno pf (2 Stck.) Sicherheitsschlüss el (1 Stck.)
Seite 9
Halter für die Fernbedienung (1 Stck.) Silikonöl (1 Stck.) Packliste 2 Fernsteuerung Benutzerhandbuch...
III. Installationshinweise Befestigen Sie zunächst alle Schrauben vorläufig und ziehen Sie sie nach der Montage des Rahmens fest. Schritt 3 Heben Sie das Rohr senkrecht an und ziehen Sie sie mit 2 Feststellknöpfen Schritt 4 Bringen Sie den Verriegelungsknopf am Rahmen an. Erstinbetriebnahme: Sicherheitsschlüssel aufstecken, einschalten und das Laufband in Betrieb nehmen.
IV. Anregungen und Richtlinien für die Übung Aufwärmen Machen Sie 5 - 10 Minuten lang eine Aufwärmübung, bevor Sie das Laufband benutzen. Atmung Halten Sie nicht den Atem an, während Sie trainieren. Atmen Sie mit der Nase ein und atmen Sie durch den Mund aus, während Sie von einer Bewegung zurückkehren Der Atem soll mit Ihrer Bewegung koordiniert werden.
Seite 12
1. Dehnung nach unten Beugen Sie Ihre Knie leicht und beugen Sie dann langsam Ihren Körper nach unten, um Ihren Rücken und Ihre Schulter zu entspannen. Wiederholen Sie dies 3 Mal. (Siehe Abb. 1) 2. Dehnung der Kniesehne Setzen Sie sich auf ein sauberes Kissen, und richten Sie dann ein Bein auf, während Sie das andere Bein vollständig nach innen beugen.
V Produktanleitung I. Übersicht Dieses Produkt ist mit einem komfortablen elektronischen Zähler mit nur wenigen Einstellparametern ausgestattet. Zu den in diesem Handbuch verwendeten Parametern gehören: Laufbandparameter: Geschwindigkeit Übungsparameter: Distanz, Kalorien und Zeit Übungsmodi: manueller Modus (ohne voreingestellten Übungsumfang) und Programm-Modus (mit voreingestelltem Übungsumfang). II.
Seite 14
IV Parameter 1. Versorgungsspannung: 220V/50Hz; 2. Mindestgeschwindigkeit 1 Km/h; 3. Maximale Geschwindigkeit 6 Km/h; 4. Maximale Übungszeit im manuellen Modus: 60 Minuten; 5. Mindestdauer im Programm-Modus (Programm 1 - Programm 24): 30 Minuten; 6. Maximaler Kalorienverbrauch im manuellen Modus: 999 kcal; 7.
Seite 15
(minutos) (minutos) (minutos) VII Verwendung der Fernsteuerung 1. Drücken Sie die "Start"-Taste zum Starten und die "Stop"-Taste zum Stoppen des Laufbandes. 2. Drücken Sie die Taste "Schnell" oder "Langsam", um das Laufband zu beschleunigen/zu verlangsamen. 3. Drücken Sie die Taste "P", um das Programm zu ändern (p1 - p3). Drücken Sie die Taste, bevor Sie die Taste "Start"...
VI. Produkt-Wartung Schmierung Nach einer gewissen Zeit der Benutzung muss das Laufband mit einem speziellen Methyl-Silikonöl geschmiert werden. 1. Empfehlung: Wenn Sie das Laufband weniger als 3 Stunden pro Woche benutzen: alle 5 Monate schmieren Wenn Sie das Laufband für 4-7 Stunden pro Woche benutzen: Alle 2 Monate schmieren Wenn Sie das Laufband für mehr als 7 Stunden pro Woche benutzen: Schmieren Sie das Laufband alle 1 Monat...
Seite 17
Laufband Laufdeck Laufdeck Schmieröl 3. Einstellung der Riemenspannung Die Laufbänder aller Maschinen wurden vor der Lieferung und nach der Installation ordnungsgemäß eingestellt; sie können sich jedoch nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs lösen. Wenn das Laufband rutscht oder zögert, wenn der Benutzer auf dem Laufband läuft, stellen Sie das Band ein und stellen Sie den Bolzen im Uhrzeigersinn gleichzeitig links und rechts mit einer halben Umdrehung ein.
Seite 18
Wenn das Laufband nach rechts Wenn das Laufband nach links abweicht, stellen Sie die rechte abweicht, stellen Sie die rechte Schraube im Uhrzeigersinn und die S c h r a u b e g e g e n d e n Schraube gegen den Uhrzeigersinn U h r z e i g e r s i n n u n d d i e l i n k e ein.
VII. Häufige Störungen und deren Lösungen Symptom Ursache Problembehebung Stromversorgung Netzstecker in die Steckdose stecken nicht angeschlossen Sicherheitsschlüsse Sicherheitsschlüssel in die Schalttafel l nicht eingesteckt einführen Laufband arbeitsunf- Stromkreissignalsy Prüfen Sie die Eingangsseite und den ähig stem abgetrennt Signalstromkreis des Reglers Stellen Sie den S t r o m v e r s o r g u n g Stromversorgungsschalter in die...
Seite 20
Der Motor ist im Prüfen Sie, ob der Betrieb einem Motor beschädigt ist, Überstrom oder ersetzen Sie den ausgesetzt. Motor. Prüfen Sie, ob der Das Signal der Magnet beschädigt Sicherheitsverri ist, ob er sich in der egelung wird richtigen Position nicht erkannt.
DE C000000 IT C000000 ES C000000 US CA C000000 EU C000000 INadd015V02_DE_EN A90-131 IMPORTANT, RETAIN FOR FUTURE REFERENCE: READ CAREFULLY ASSEMBLY INSTRUCTION...