Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerkonsole Entnehmen Und Einsetzen; Programmierung Anpassen - Stihl RMI 632 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMI 632:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Mähplan prüfen und bei Bedarf
anpassen – insbesondere ist
sicherzustellen, dass sich Dritte
während der Aktivzeiten vom
Gefahrenbereich fernhalten. (
Sehr hohen Rasen vor Gebrauch
des Mähroboters mit einem
herkömmlichen Rasenmäher kurz
mähen (z. B. nach einer längeren
Unterbrechung).
15.2 Steuerkonsole entnehmen und
einsetzen
Die Steuerkonsole kann bei Bedarf aus
dem Mähroboter entnommen werden, um
manuell zu mähen oder z. B. die
Programmierung zu ändern.
Der automatische Betrieb des
Mähroboters ist ausschließlich mit
eingesetzter Steuerkonsole möglich.
Steuerkonsole entnehmen:
● Im laufenden Betrieb vor dem
Entnehmen der Steuerkonsole
STOP-Taste drücken.
66
Steuerkonsole (1) im hinteren Bereich mit
einem leichten Ruck anheben und aus
dem Mähroboter entnehmen. Sie bleibt
per Spiralkabel mit dem Gerät verbunden.
11.7)
Steuerkonsole einsetzen:
Spiralkabel (1) im Gehäusefach
verstauen. Steuerkonsole leicht nach
hinten kippen, Haltenasen (2) in die
Gehäuseausnehmungen (3) einfädeln,
anschließend Steuerkonsole vorne
niederdrücken und einrasten lassen.

15.3 Programmierung anpassen

Die aktuelle Programmierung kann im
Mähplan bzw. bei den Modellen
RMI 632 C, RMI 632 PC in der iMOW®
App angesehen werden. (
Der Mähplan wird bei der Installation bzw.
beim Erstellen eines neuen Mähplans aus
der Größe der Mähfläche errechnet.
Die Aktivzeiten und die Mähdauer
können individuell verändert werden. Beim
Mähplan Typ Standard mäht und lädt der
Mähroboter genau innerhalb der
Aktivzeiten, beim Mähplan Typ
Dynamisch werden die erforderlichen
Mähvorgänge automatisch auf die
möglichen Aktivzeiten verteilt. Bei Bedarf
laufen während einer Aktivzeit auch
mehrere Mäh- und Ladevorgänge ab. Falls
gewünscht wird der Rand der Mähfläche
automatisch in regelmäßigen Abständen
gemäht. (
11.13)
Bis zu drei unterschiedliche Aktivzeiten
pro Tag sind möglich. (
11.7)
Wenn der Mähroboter bestimmte Bereiche
in der Mähfläche gezielt anfahren soll, sind
spezifische Startpunkte zu definieren.
(
11.14)
Wenn der Mähplan Typ
Dynamisch ausgewählt ist, werden
unter Umständen (z. B.
Schönwetter oder großzügige
Zeitfenster) für eine optimale
Rasenpflege nicht alle Aktivzeiten
genutzt.
Ändern der Aktivzeiten: (
– Zusätzliche Aktivzeiten für weitere
Mähvorgänge
– Anpassen der Zeitfenster, um z. B. ein
Mähen am Morgen oder während der
Nacht zu vermeiden.
0478 131 9954 E - DE
10.)
11.7)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis