Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RMI 632 Gebrauchsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMI 632:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verlegung in spitzen Winkeln (kleiner
als 90°) ist zu vermeiden. In spitz
zulaufenden Rasenecken
Begrenzungsdraht (1) wie abgebildet mit
Fixiernägeln (2) am Boden befestigen.
Nach einer 90°-Ecke muss mindestens die
Länge eines iMOW® Ruler gerade verlegt
werden, bevor die nächste Ecke installiert
wird.
Bei der Verlegung um hohe Hindernisse
wie Mauerecken oder Hochbeete (1) muss
in den Ecken der Drahtabstand
eingehalten werden, damit der Mähroboter
nicht am Hindernis streift.
Begrenzungsdraht (2) mit Hilfe des
iMOW® Ruler (3) wie abgebildet verlegen.
0478 131 9954 E - DE
● Begrenzungsdraht bei Bedarf mit den
mitgelieferten Drahtverbindern
verlängern. (
12.16)
● Bei mehreren zusammenhängenden
Mähflächen Nebenflächen installieren
(
12.10) bzw. Mähflächen mit Gassen
verbinden. (
12.8)
Letzter Fixiernagel bei interner
Dockingstation:
Den letzten Fixiernagel (1) links bzw.
rechts neben der Bodenplatte, direkt
neben dem Drahtauslass einschlagen.
Begrenzungsdraht (2) auf ca. 1,5 m freie
Länge abschneiden.
Letzter Fixiernagel bei externer
Dockingstation:
Den letzten Fixiernagel (1) links bzw.
rechts hinter der Bodenplatte, direkt neben
dem Drahtauslass einschlagen.
Begrenzungsdraht (2) auf ca. 2 m freie
Länge abschneiden.
Drahtverlegung abschließen:
● Fixierung des Begrenzungsdrahts am
Boden kontrollieren, als Richtwert
genügt ein Fixiernagel pro Meter. Der
Begrenzungsdraht muss immer auf der
Rasenfläche aufliegen. Fixiernägel
ganz einschlagen.
● Nach Abschluss der Arbeiten
OK-Taste auf der Steuerkonsole
drücken.
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis