Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Des Geräts - Stihl RMI 632 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RMI 632:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Transport des Geräts
Vor jedem Transport, insbesondere vor
dem Anheben des Mähroboters,
Gerätesperre aktivieren. (
5.2)
Das Gerät vor dem Transport auskühlen
lassen.
Beim Anheben und Tragen Kontakt mit
dem Mähmesser vermeiden. Der
Mähroboter darf nur am Tragegriff
angehoben werden, niemals unter das
Gerät greifen.
Beachten Sie das Gewicht des Geräts und
benutzen Sie bei Bedarf geeignete
Verladehilfen (Hebevorrichtungen).
Gerät und mittransportierte Geräteteile
(z. B. Dockingstation) auf der Ladefläche
mit ausreichend dimensionierten
Befestigungsmitteln (Gurte, Seile usw.) an
den in dieser Gebrauchsanleitung
beschriebenen Befestigungspunkten
sichern. (
21.)
Beachten Sie beim Transport des Geräts
regionale gesetzliche Vorschriften,
insbesondere was die Ladungssicherheit
und den Transport von Gegenständen auf
Ladeflächen betrifft.
Akku nicht im Auto liegen lassen und
niemals direkter Sonneneinstrahlung
aussetzen.
Lithium-Ionen-Akkus müssen beim
Transport besonders sorgfältig behandelt
werden, insbesondere ist auf
Kurzschlusssicherheit zu achten. Akku
entweder in der unbeschädigten Original-
Verpackung oder im Mähroboter
transportieren.
0478 131 9954 E - DE
6.6 Vor der Inbetriebnahme
Es ist sicherzustellen, dass jede Person,
die das Gerät benutzt, die
Gebrauchsanleitung kennt.
Befolgen Sie die Anweisungen zur
Installation von Dockingstation (
Begrenzungsdraht (
12.).
Der Begrenzungsdraht und das Netzkabel
müssen gut auf dem Boden befestigt
werden, damit sie keine Stolperfallen
darstellen. Eine Verlegung über Kanten
(z. B. Gehsteige, Pflastersteinkante) ist zu
vermeiden. Bei Verlegung auf Böden, in
die die mitgelieferten Fixiernägel nicht
eingeschlagen werden können (z. B.
Pflastersteine, Gehsteige), ist ein
Kabelkanal zu verwenden.
Die ordnungsgemäße Verlegung des
Begrenzungsdrahts und des Netzkabels
ist regelmäßig zu kontrollieren.
Fixiernägel immer vollständig
einschlagen, um eine Stolpergefahr zu
vermeiden.
Die Dockingstation nicht an einer
unübersichtlichen Stelle installieren, an
der sie zu einer Stolperfalle werden kann
(z. B. hinter Hausecken).
Dockingstation möglichst außerhalb der
Reichweite von Kriechtieren wie Ameisen
oder Schnecken installieren –
insbesondere den Bereich um
Ameisennester und Kompostieranlagen
meiden.
Bereiche, die der Mähroboter nicht
gefahrlos befahren kann (z. B. wegen
Absturzgefahr), sind durch eine
entsprechende Verlegung des
Begrenzungsdrahts zu sperren.
STIHL empfiehlt, den Mähroboter nur über
Rasenflächen und befestigten Wegen (z.
B. gepflasterte Einfahrten) in Betrieb zu
nehmen.
Der Mähroboter erkennt keine
Absturzstellen wie Kanten, Absätze,
Swimmingpools oder Teiche. Wird der
Begrenzungsdraht entlang von
9.) und
potentiellen Absturzstellen verlegt, ist aus
Sicherheitsgründen zwischen dem
Begrenzungsdraht und der Gefahrenstelle
ein Abstand von mehr als 1 m einzuhalten.
Überprüfen Sie regelmäßig das Gelände,
auf dem das Gerät eingesetzt wird, und
entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte,
Knochen und alle sonstigen Fremdkörper,
die von dem Gerät hochgeschleudert
werden können.
Nach der Installation des
Begrenzungsdrahts insbesondere alle
Werkzeuge von der Mähfläche entfernen.
Abgebrochene oder beschädigte
Fixiernägel müssen aus der Grasnarbe
herausgezogen und entsorgt werden.
Überprüfen Sie regelmäßig die zu
mähende Fläche auf Unebenheiten und
entfernen Sie diese.
Benutzen Sie das Gerät niemals, wenn
Schutzeinrichtungen beschädigt oder
nicht angebaut sind.
Die am Gerät installierten Schalt- und
Sicherheitseinrichtungen dürfen nicht
entfernt oder überbrückt werden.
Vor dem Gebrauch des Geräts sind
defekte sowie abgenutzte und
beschädigte Teile zu ersetzen.
Unleserliche oder beschädigte Gefahren-
und Warnhinweise am Gerät sind zu
erneuern. Ihr STIHL Fachhändler hält
Ersatzklebeschilder und alle weiteren
Ersatzteile bereit.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis