Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkonfiguration; Systemkonfi Guration; Im Falle 1 Angeschlossenen Außengeräts; Im Falle 2 Angeschlossener Außengeräte - Fujitsu Airstage AJ 072GALBH-Serie Installationsanleitung

Außengerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. SYSTEMKONFIGURATION

Detaillierte Informationen fi nden Sie im Design und Technischen Handbuch.
4.1. Systemkonfi guration
• Wenn mehrere Außengeräte angeschlossen werden, stellen Sie das nächstgelegene
Außengerät zum Innengerät an der Kältemittelleitung als Hauptgerät ein.
• Wenn mehrere Außengeräte angeschlossen werden, installieren Sie das Außengerät
mit der größten nominalen Systemkapazität so nah wie möglich am Innengerät an der
Kältemittelleitung, gefolgt von denen, mit geringeren nominalen Systemkapazitäten.
[Kapazität: Master (Haupt) ≥ Slave (Neben)]
• Halten Sie sich immer an die Grenze der Gesamtmenge des Kältemittels. Wird die
Grenze beim Einfüllen der gesamten Kältemittelmenge überschritten, führt dies zu
Fehlfunktionen.
4.1.1 Im Falle 1 angeschlossenen Außengeräts
Zulässige Leitungslänge (tatsächliche Leitungslänge)
Zwischen Haupt-Außengerät und dem entferntesten
Innengerät
Zwischen dem ersten Abzweigrohr und dem am
weitesten entfernten Innengerät
(Am weitesten entfernte Inneneinheit) - (nächstgele-
gene Inneneinheit)
Gesamte Leitungslänge
Zulässiger Höhenunterschied
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Innengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Außengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Innengeräten
Zwischen Kältemittel-Abzweigungs-Gerät und
Innengerät
Zwischen den Kältemittel-Abzweigungsgeräten
• Gesamtkältemittelmenge: 35 kg oder weniger
4.1.2 Im Falle 2 angeschlossener Außengeräte
[Master (Haupt)]
VORSICHT
[Master (Haupt)]
Außengerät
Kältemittel-Abzweigungs-Gerät
Innengerät
(*1: Nur Kühlen)
165 m oder weniger
90 m oder weniger
60 m oder weniger
f(p) - g(q)
700 m oder weniger
Gesamt
50 m oder weniger
40 m oder weniger
15 m oder weniger
5 m oder weniger
15 m oder weniger
Slave (Neben)
Außengerät
Kältemittel-Abzweigungs-Gerät
Innengerät
(*1: Nur Kühlen)
Zulässige Leitungslänge (tatsächliche Leitungslänge)
Zwischen Haupt-Außengerät und dem entferntesten
Innengerät
Zwischen dem ersten Abzweigrohr und dem am
weitesten entfernten Innengerät
(Am weitesten entfernte Inneneinheit) - (nächstgele-
gene Inneneinheit)
Gesamte Leitungslänge
Zwischen Außengerät zum Abzweig-Bausatz des
Außengeräts
Zulässiger Höhenunterschied
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Innengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Außengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Innengeräten
Zwischen den Außengeräten
Zwischen Kältemittel-Abzweigungs-Gerät und
Innengerät
Zwischen den Kältemittel-Abzweigungsgeräten
• Gesamtkältemittelmenge: 70 kg oder weniger
• Kapazität Außengerät: Master (Haupt) ≥ Slave (Neben)
4.1.3 Im Fall von 3 angeschlossenen Außengeräten
[Master (Haupt)]
a + f
a + p
f, p
Zulässige Leitungslänge (tatsächliche Leitungslänge)
H1
Zwischen Haupt-Außengerät und dem entferntesten
Innengerät
Zwischen dem ersten Abzweigrohr und dem am
H2, H3
weitesten entfernten Innengerät
H4
(Am weitesten entfernte Inneneinheit) - (nächstgele-
gene Inneneinheit)
H5
Gesamte Leitungslänge
Zwischen Außengerät zum Abzweig-Bausatz des
Außengeräts
Zwischen dem entferntesten Außengerät und dem
ersten Außengerät-Bausatz für den Abzweig
Zulässiger Höhenunterschied
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Innengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Außengerät und Innengerät (Wenn das
Außengerät unterhalb installiert ist)
Zwischen Innengeräten
Zwischen den Außengeräten
Zwischen Kältemittel-Abzweigungs-Gerät und
Innengerät
Zwischen den Kältemittel-Abzweigungsgeräten
• Gesamtkältemittelmenge: 105 kg oder weniger
• Kapazität Außengerät: Master (Haupt) ≥ Slave (Neben) 1 ≥ Slave (Neben) 2
HINWEIS:
• erwartet wird, dass die Außentemperatur während des Kühlbetriebs unter –5 °C oder
niedriger liegen wird, muss das Außengerät unter 5m oder weniger vom Innengerät
installiert werden.
• siehe „8.3.2. Gesamtmenge des Kältemittels prüfen und Berechnung der Menge des
Kältemittels, das hinzugefügt werden muss" für die Gesamtmenge des Kältemittels.
165 m oder
weniger
90 m oder weniger
60 m oder weniger
1000 m oder weniger
3 m oder weniger
50 m oder weniger
40 m oder weniger
15 m oder weniger
0,5 m oder weniger
5 m oder weniger
15 m oder weniger
Slave 2 (Neben)
Slave 1 (Neben)
Außengerät
Kältemittel-Abzweigungs-Gerät
Innengerät
(*1: Nur Kühlen)
165 m oder weniger
90 m oder weniger
60 m oder weniger
1000 m oder weniger
3 m oder weniger
12 m oder weniger
50 m oder weniger
40 m oder weniger
15 m oder weniger
0,5 m oder weniger
5 m oder weniger
15 m oder weniger
a + e + f
a + e + p
f, p
f(p) - g(q)
Gesamt
a, b
H1
H2, H3
H4
H5
H6
a + e + f
a + e + p
f, p
f(p) - g(q)
Gesamt
a, b, c
b + d
c + d
H1
H2, H3
H4
H5
H6
De-6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis