Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone GREE VERSATI III GRS-CQ04-R32-0 Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Beachten Sie die sicherheitsrelevanten Bestimmungen am Installationsort.
- Berühren Sie nicht den Ventilator und andere rotierende Teile, um Verletzungen zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät für den Ort geeignet ist, an dem es betrieben werden soll.
- Aufgrund der Einschränkung des Erfassungsprinzips von Luftqualitätsprüfgeräten kann es zu Abweichungen
an Orten kommen, an denen Geräte wie Befeuchter betrieben werden.
Dieses Gerät ist mit entflammbarem Kältemittel R32 gefüllt.
Vor dem Gebrauch des Gerätes lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung.
Um die Funktion der Klimaanlage zu realisieren, zirkuliert ein spezielles Kältemittel im System. Das verwendete Kälte-
mittel ist das Fluorid R32, das speziell gereinigt wurde.
Das Kältemittel ist brennbar und geruchsneutral. Darüber hinaus kann es unter bestimmten Bedingungen zu einer
Explosion kommen. Die Entflammbarkeit des Kältemittels ist jedoch sehr gering. Es kann nur durch Feuer entzündet
werden. Im Vergleich zu herkömmlichen Kältemitteln ist R32 ein umweltfreundliches Kältemittel, das die Ozonosphä-
re nicht schädigt. Der Einfluss auf den Treibhauseffekt ist ebenfalls geringer. R32 hat sehr gute thermodynamische
Eigenschaften, die zu einer hohen Energieeffizienz führen. Die Geräte müssen daher weniger gefüllt werden.
Überprüfen Sie vor der Installation, ob die angenommene Leistung mit der auf dem Typenschild angegebenen überein-
stimmt, und überprüfen Sie die Sicherheit der Stromversorgung.
Das Gerät muss über eine vollständige Trennvorrichtung der Überspannungskategorie III mit dem Versorgungsnetz in
Kontakt kommen. Überprüfen Sie vor der Verwendung, ob die Kabel und Wasserleitungen richtig angeschlossen sind,
um Wasserleckagen, Stromschläge oder Feuer usw. zu vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
Kinder dürfen das Gerät nicht bedienen.
Setzen Sie das Gerät nicht direkt der korrosiven Umgebung mit Wasser oder Feuchtigkeit aus. Betreiben Sie das Gerät
nicht ohne Wasser im Wassertank. Der Luftauslass / -einlass des Geräts darf nicht blockiert werden.
Das Wasser im Gerät und in der Rohrleitung sollte abgelassen werden, wenn die Anlage nicht verwendet wird und um
zu verhindern, dass der Wassertank, die Rohrleitung und die Wasserpumpe Frostschäden bekommen.
Reinigen Sie die Geräteteile niemals mit Benzol, Verdünner oder einem chemischen Tuch, um ein Ausbleichen der
Oberflächen und ein Versagen der Bauteile zu vermeiden.
Reinigen Sie das Gerät mit einem neutralen Reinigungsmittel. Der Bildschirm und die Verbindungsteile schonend, um
ein Ausbleichen zu vermeiden. Das Netzkabel muss von der Kommunikationsleitung getrennt sein.
Jede Person, die an der Anlage und insbesondere am Kältemittelkreislauf arbeitet, sollte über ein aktuell gültiges
Zertifikat verfügen, das ihre Kompetenz zum sicheren Umgang mit Kältemitteln autorisiert.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die die Unterstützung anderer Fachkräfte erfordern, müssen unter Aufsicht der
Person durchgeführt werden, die für die Verwendung brennbarer Kältemittel zuständig ist.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis