Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältemittelrückgewinnung; Außerbetriebnahme - Krone GREE VERSATI III GRS-CQ04-R32-0 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n KÄLTEMITTEL-RÜCKGEWINNUNG
Wenn Sie Kältemittel zur Wartung oder Außerbetriebnahme aus einem System entfernen, wird empfohlen, das gesamte
Kältemittel sicher zu entfernen.
Stellen Sie beim Umfüllen von Kältemittel in Flaschen sicher, dass nur geeignete Kältemittelrückgewinnungszylinder
verwendet werden. Stellen Sie sicher, dass die richtige Anzahl von Zylindern zum Halten der gesamten Systemladung
verfügbar ist. Alle zu verwendenden Zylinder sind für das zurückgewonnene Kältemittel bestimmt und für dieses Kälte-
mittel gekennzeichnet (d. H. Spezielle Zylinder zur Rückgewinnung des Kältemittels). Die Zylinder müssen mit einem
Überdruckventil und den dazugehörigen Absperrventilen in einwandfreiem Zustand ausgestattet sein. Leere Rückge-
winnungszylinder werden evakuiert und wenn möglich vor der Rückgewinnung abgekühlt.
Die Rückgewinnungsausrüstung muss in einwandfreiem Zustand sein und eine Reihe von Anweisungen bezüglich der
vorhandenen Ausrüstung enthalten und für die Rückgewinnung brennbarer Kältemittel geeignet sein.
Darüber hinaus muss eine kalibrierte Waage verfügbar und funktionsfähig sein.
Die Schläuche müssen mit leckagefreien Trennkupplungen und in gutem Zustand sein. Vergewissern Sie sich vor der
Verwendung des Rückgewinnungsgeräts, dass es in einwandfreiem Zustand ist, ordnungsgemäß gewartet wurde und
dass alle zugehörigen elektrischen Komponenten abgedichtet sind, um eine Entzündung im Falle einer Kältemittelfrei-
setzung zu verhindern. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Hersteller.
Das zurückgewonnene Kältemittel ist im korrekten Rückgewinnungszylinder an den Kältemittellieferanten zurück-
zugeben und der entsprechende Abfalltransferschein anzuordnen. Kältemittel nicht in Rückgewinnungseinheiten und
insbesondere nicht in Zylindern mischen.
Wenn Kompressoren oder Kompressoröle entfernt werden sollen, stellen Sie sicher, dass sie auf ein akzeptables Niveau
evakuiert wurden, um sicherzustellen, dass brennbares Kältemittel nicht im Schmiermittel verbleibt. Der Evakuierungs-
prozess muss durchgeführt werden, bevor der Kompressor an die Lieferanten zurückgegeben wird. Zur Beschleunigung
dieses Vorgangs darf nur eine elektrische Heizung des Kompressorkörpers eingesetzt werden. Wenn Öl aus einem
System abgelassen wird, muss der Vorgang sicher durchgeführt werden.
n AUSSERBETRIEBNAHME
Vor Durchführung dieses Verfahrens ist es wichtig, dass der Techniker mit dem Gerät und allen Details vollständig vertraut
ist. Es wird empfohlen, dass alle Kältemittel sicher zurückgewonnen werden. Vor der Ausführung der Aufgabe ist eine
Öl- und Kältemittelprobe zu entnehmen, falls vor der Wiederverwendung des zurückgewonnenen Kältemittels eine
Analyse erforderlich ist. Es ist wichtig, dass vor Beginn der Außerbetriebnahme Strom zur Verfügung steht.
a) Machen Sie sich mit dem Gerät und seiner Bedienung vertraut.
b) Das System muss elektrisch isoliert werden.
c) Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher, dass
- bei Bedarf geeignete Geräte für die Handhabung von Kältemittelflaschen zur Verfügung stehen;
- alle persönlichen Schutzausrüstungen verfügbar sind und ordnungsgemäß verwendet werden können;
- der Prozess jederzeit von einer kompetenten Person überwacht wird;
- die Ausrüstung und Zylinder den entsprechenden Normen entsprechen.
e) Wenn kein Vakuum möglich ist, nutzen Sie einen Verteiler, damit Kältemittel aus verschiedenen Teilen des Systems
entfernt werden kann.
f) Achten Sie darauf, dass sich der Zylinder vor der Rückgewinnung auf der Waage befindet.
g) Starten Sie den Vorgang und arbeiten Sie gemäß den Anweisungen des Herstellers.
h) Zylinder nicht überfüllen. (Nicht mehr als 80 % Volumen Flüssigkeitsladung).
i) Überschreiten Sie den maximalen Arbeitsdruck des Zylinders nicht, auch nicht vorübergehend.
j) Wenn die Zylinder richtig gefüllt und der Vorgang abgeschlossen ist, stellen Sie sicher, dass alle Absperrventile am
Gerät geschlossen sind.
k) Zurückgewonnenes Kältemittel darf nur dann in ein anderes Kühlsystem eingefüllt werden, wenn es gereinigt und
geprüft wurde.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis