Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussprinzipien; Parameterdes Netzanschlusskabels Und Der Sicherungsschalter - Krone GREE VERSATI III GRS-CQ04-R32-0 Installations- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n ANSCHLUSSPRINZIPIEN
Allgemeine Grundsätze:
• Bauseitig bereitzustellende Kabel, Zubehör und Steckverbindungen müssen die Bestimmungen der gültigen
Vorschriften und die Montageanforderungen erfüllen.
• Die Anlage darf nur durch qualifizierte Elektrotechniker angeschlossen werden.
• Bevor die Anlage angeschlossen wird, muss die Stromzufuhr abgeschaltet werden.
• Für sämtliche durch inkorrekten Anschluss von externen Stromkreisen verursachte Schäden ist der Installierende
verantwortlich.
• Die benutzten Leiter müssen aus Kupfer bestehen.
Netzanschlusskabel an den Elektrokasten des Gerätes anschließen:
• Die Netzanschlusskabel sollten in einem Rohr oder Kabelkanal installiert werden.
• Die im Elektrokasten anzuschließenden Netzanschlusskabel müssen mit Gummi oder Kunststoff vor Beschädigungen
durch metallischen Kanten geschützt werden.
• Die Netzanschlusskabel müssen in der Nähe des Elektrokastens gut befestigt werden, um nicht die Klemmen im
Elektrokasten mechanisch zu beanspruchen.
• Das Netzanschlusskabel muss zuverlässig geerdet werden.
n PARAMETER DES NETZANSCHLUSSKABELS UND DER SICHERUNGSSCHALTER
• Ein Stromschutzschalter ist zusätzlich zu installieren. Sind Sicherungsschalter mit der Funktion eines FI-Schutzschalters
eingesetzt, muss die Ansprechdauer unter 0,1 Sekunden liegen, und der Nennfehlerstrom muss 30 mA betragen.
• Die oben aufgeführten Leiterquerschnitte der Netzanschlusskabel ergeben sich aus der Voraussetzung, dass der
Abstand zwischen dem Verteilungskasten und dem Gerät unter 75 m liegt. Bei Kabellängen von 75 bis 150 m müssen
die Leiterquerschnitte des Netzanschlusskabels um eine Stufe vergrößert werden.
• Die Versorgungsspannung muss der Nennspannung des Gerätes entsprechen. Für das Gerät ist eine unabhängige
Stromversorgungszuleitung zu errichten.
• Sämtliche Arbeiten an der Elektroinstallation müssen durch qualifizierte Elektrotechniker gemäß den örtlichen
Normen und Vorschriften durchgeführt werden.
• Sorgen Sie für sichere Erdung. Der Erdleiter sollte von qualifiziertem Personal an das Erdungssystem des Gebäudes
angeschlossen werden.
• Die Parameter des Sicherungsschalters und des Netzanschlusskabels in der Tabelle oben ergeben sich aus der
maximalen Leistungsabnahme (max. Stromabnahme) des Gerätes.
• Die Parameter des Netzanschlusskabels in der Tabelle oben gelten für ein isoliertes mehradriges Kabel mit Cu-Leitern
(z. B. isoliertes Netzanschlusskabel YJV xLPE) zur Verwendung bei 40 °C und bis zu 90 °C temperaturbeständig
(siehe IEC 60364-5-52). Bei einer Änderung der Betriebsbedingungen ist nach den gültigen örtlichen Normen und
Vorschriften zu verfahren.
• Die Parameter des Sicherungsschalters in der Tabelle oben beziehen sich auf eine Betriebstemperatur von 40 °C.
Bei einer Änderung der Betriebsbedingungen sind die Werte nach den entsprechenden Normen anzupassen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis