Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Krone Gree GMV5 WME-X Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Krone Gree GMV5 WME-X Serie Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gree GMV5 WME-X Serie:

Werbung

Installations- und Bedienungsanleitung
GMV5 Modular WME-X
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Krone Gree GMV5 WME-X Serie

  • Seite 1 Installations- und Bedienungsanleitung GMV5 Modular WME-X Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Anschluss und Inbetriebnahme aufmerksam durch.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Spezifikationen Sicherheitshinweise Installationsort Abmessungen und Abstände Rohrleitungen Verteiler Elektrischer Anschluss / Busleitungen Schaltpläne Inbetriebnahme Störungen...
  • Seite 3: Spezifikationen

    Spezifikationen VRF-Inverter GMV-224WME-X GMV-280WME-X GMV-335WME-X GMV-400WME-X GMV-450WME-X GMV-560WME-X GMV-615WME-X Nennleistungen 22400 28000 33500 40000 45000 56000 61500 Kühlung 25000 31500 37500 45000 50000 62500 69000 Heizung Stück Innengeräte 11,2 - 30,2 14,0 - 37,8 16,8 - 45,2 20,0 - 54,0 22,5 - 60,8 28,0 - 75,6 30,8 - 83,0...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Bedienungsgrundlagen Sicherheitshinweise Die Leistung mehrerer simultan betriebener Innengeräte sollte nie die Leistung der dazugehörigen Außengeräte (50 - 135 %) überschreiten. Die Kühl-, bzw. Wärmeleistung aller Innengeräte würde abnehmen, bzw. eine Inbe- triebnahme wäre nicht möglich. Rüsten Sie bitte vor Inbetriebnahme alle Innengeräte mit einer Kurzschluss- und einer Hauptsicherung aus. Die Kurzschlusssicherung schützt vor zu hoher Spannung durch Netzüberlastung bei Einzelgeräten, während die Hauptsicherung zum Abschalten aller Geräte gleichzeitig dient.
  • Seite 5: Installationsvorbereitung

    Installationsvorbereitung Sicherheitshinweise Bitte führen Sie die Installation des Klimagerätes nicht selbst durch, andernfalls kann es zu Wasseraustritt, Stromschlägen oder Brandentwicklung kommen. Bitte installieren Sie alle Geräte so, dass ein Herunterfallen und damit die Gefährdung von Menschenleben ausgeschlossen werden kann. Um einen reibungslosen Abfluss zu ermöglichen, schliessen Sie das Abflussrohr bitte gemäß der Anleitung an. Setzen Sie die Rohre keiner zu großen Wärme aus, um Kondensation zu verhindern.
  • Seite 6: Wahl Des Installationsortes Und Vorsichtsmaßnahmen

    Wahl des Installationsortes und Vorsichtsmaßnahmen Wahl des Installationsortes des Klimagerätes a Die Montage des Gerätes muss nationalen und örtlichen Sicherheitsbestimmungen genügen. Art und Sorgfalt der Installation wirken sich direkt auf die Betriebsleistung des Klimagerätes aus. Die Montage durch den Benutzer selbst ist untersagt. Bitte setzen Sie sich nach dem Kauf des Gerätes mit Ihrem Händler in Verbindung, damit dieser Anschluss und Betriebstest durch professionelle Monteure gewährleisten kann.
  • Seite 7: Abmessungen Und Abstände

    Abmessungen und Abstände Abmessungen GMV-560WME-X und 615WME-X Abmessungen GMV-224WME-X und GMV-280WME-X 1200 Installationsöffnung Installationsöffnung Abmessungen GMV-335WME-X, GMV-400WME-X und GMV-450WME-X 1340 Installationsöffnung 1200 1340 Mindestabstände eines einzelnen Außengerätes 1000 1000 Elektroanschluss, Ausgang der Rohrleitungen...
  • Seite 8 Abmessungen und Abstände >200 >1000 >1000 >200 Ausgänge >200 >200 Sollten die Geräte von Wänden umgeben sein, richten Sie nach Möglichkeit alle Einheiten in die gleiche Richtung aus. keine Höhenbegrenzung >1000 >1000 >200 >200 Ausgänge Rückseite Frontseite Rückseite >200 >200 >200 Frontseite >200...
  • Seite 9: Rohrleitungen

    Rohrleitungen Rohrleitungsplan GMV-335WME-X, GMV-400WME-X und GMV-450WME-X GMV-335WMB-X, GMV-400WMB-X und GMV-450WMB-X Flüssigkeitsleitung Saugleitung Modul Modul Modul Modul Nr.1 Nr.2 Nr.3 Nr.4 Verteiler zwischen Öl-Absperrventil den Außengeräten Saugleitung Flüssigkeitsleitung Ölausgleichsleitung Rohrverbindung der Außengeräte Rohrverbindung zwischen den Außengerät-Verteilern Innengerät 1 Verteiler zwischen den Innengeräten Niederdruck- Absperrventil Ölausgleichsleitung...
  • Seite 10: Rohrleitungen Und Verteiler

    Rohrleitungen und Verteiler Zulässige System Rohrleitungslängen Maße Rohrleitungslänge gesamt tatsächliche Länge größte Länge entsprechende Länge Rohrleitungslänge vom ersten Verteiler des nächsten Innengerät Entsprechende Rohrlänge Rohrdurchmesser muss nicht geändert werden Außengerät Rohrdurchmesser muss —— in höchster nicht geändert werden Position (4) Rohrdurchmesser muss nicht geändert werden Außengerät...
  • Seite 11 Rohrleitungen und Verteiler (2). Für Module mit mehreren Einheiten wählen Sie den entsprechenden Die Rohrverbindungen der Außenteile erfordern folgende Voraussetzungen: Verteiler nach der Rohrleitungsgröße, mit der die Grundmodule verbunden werden. Außengerät 1 Außengerät 2 Außengerät 3 Modul-Rohrverbinder Verrohrung zwischen Modulen auf dem Rohrverbindung der Module gleichen Niveau mit dem Modul-Rohrverbinder Piping between modules is under the module...
  • Seite 12 Rohrleitungen und Verteiler GMV-1300WM -X Außengerät GMV-1350WM -X ø 38.1 ø 19.05 GMV-1410WM -X ø 44.5 ø 22.2 GMV-1460WM -X ø 44.5 ø 22.2 GMV-1515WM -X Erster Verteiler GMV-1580WM -X ø 44.5 ø 22.2 GMV-1630WM -X ø 44.5 ø 22.2 Rohrleitung zwischen Außengerät und erstem Verteiler GMV-1685WM -X...
  • Seite 13: Elektrische Verbindung / Busleitungen

    Elektrische Verbindung / Busleitungen Anschluss Außengerät Verwechseln Sie nicht die stromführenden Kabel mit den Kommunikationsleitungen, um die Hauptplatine nicht zu beschädigen! Verwenden Sie verschiedene Farben für eine bessere Kennzeichnung. Erdung Farbige Etiketten für die Kommuni- kationsleitungen Farbige Etiketten für die Kabel der Stromversorgung Stromversorgung Verbindung zwischen...
  • Seite 14: Schaltpläne

    Schaltpläne GMV-224WME-X GMV-280WME-X POWER Code Name Main board Wave filter board Drive board of DC inverter compressor Drive board 1 of fan motor COMP Inverter compressor Inverter compressor electric heater belt Oil separator electric heater belt AC-L1 AC-L2 AC-L3 EKV1 Heating electric expansion valve EKV2 Sub-cooler electric expansion valve...
  • Seite 15 Schaltpläne GMV-400WME-X GMV-450WME-X GMV-560WME-X GMV-615WME-X...
  • Seite 16: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme 1. Start Drücken Sie SW7 ca. 5 Sekunden lang um die Inbetriebnahme zu starten. Das System startet den Vorgang automatisch. Die LED-Anzeige zeigt „db 01 OC“ an. -„db“ bedeutet, dass sich das System in der Ebene „Inbetriebnahme“ befindet. -„01“ zeigt den Status der Inbetriebnahme an (z.B. Schritt 1) -„OC“...
  • Seite 17 Inbetriebnahme 3. Bestätigen der Außengeräte Überprüfen Sie die Anzahl der Außengeräte und bestätigen Sie durch drücken auf SW7 die Master-Steuereinheit. Wird danach „OC“ angezeigt, ist der Vorgang abgeschlossen und der nächste Schritt wird vorbereitet. Wenn die Display-Nummer falsch ist, dann schalten Sie Stromversorgung aus und prüfen, ob die Kommunikationsleitung zwischen jedem Modul korrekt angeschlossen ist.
  • Seite 18 Inbetriebnahme 6. Prüfung der Basismodul-Komponenten In diesem Schritt wird das System auf mögliche Fehler hin untersucht. Wird kein Fehler festgestellt, erscheint in der Anzeige „db 06 oC“ und der nächste Schritt wird eingeleitet. Sollten Fehler festgestellt werden, überprüfen Sie das System anhand der folgenden Tabelle und des Fehlercodes.
  • Seite 19 Die Wartezeit kann überspringen werden. Dies unterbricht die Vorheizzeit und zwingt den Kompressor zum Start, kann ihn aber beschädigen. Sollte dieser Schritt notwendig sein, kontaktieren Sie vorher den Krone-Service. 9. Vor dem Start das Kältemittel kontrollieren. Wenn die Kältemittelmenge im System nicht ausreicht, um den Betrieb zu beginnen, wird die Fehlermeldung U4 „Schutz vor Kältemittelmangel“...
  • Seite 20 Inbetriebnahme 10. Ventile kontrollieren Das System befindet sich in der Ventilprüfung. Die Master-Steuereinheit zeigt den Code „db 06 oC“ an, wie in der Abbildung dargestellt, und das System beginnt die Einleitung des Überprüfungsfortschrittes. Das System nimmt den Betrieb danach automatisch auf. ON: Überprüfung CF: Ventile nicht vollständig geöffnet OC: Ventile sind normal eingestellt...
  • Seite 21 Inbetriebnahme 12. Bestätigung der Inbetriebnahme Bestätigen Sie die verherigen Schritte mit SW7. Die Anzeige wechselt von „AP“ auf „AE“. 13. Inbetriebnahme des Systems Sofern keine Störung vorliegt, wird für ca. 40 Minuten ein Testlauf gestartet. Zeigt das Display db 15 AC, befindet sich die Anlage im Kühlbetrieb, wird db 16 AH angezeigt, befindet sich die Anlage im Heizbetrieb.
  • Seite 22 Inbetriebnahme In diesem Schritt werden die vorherigen Schritte überprüft, um zu verhindern, dass inkorrekte Einstellungen gesichert werden. Nach bestandenem Test wird der Start und die Inbetriebnahme des Systems bestätigt. Vorgangsweise wie folgt: Zu Beginn wird „AP“ angezeigt. Drücken Sie auf SW7. Zur Bestätigung wird „AE“...
  • Seite 23: Anzeigen Und Meldungen

    Anzeigen und Meldungen n Status-Anzeigen bzw. allgemeine Systemmeldung n Störungen Innengerät Code Bedeutung Code Bedeutung Gerät wartet auf Störungsbeseitigung (IBN?) Störung Innengerät Prüfung Kompressorbetriebsbedingungen Innengerät Ventilator-Motorschutz Kältemittelmangel Schutz Zusatzheizung Abtauung Schutz Wasserstand Ölrückführung Störung Stromversorgung Kabel-FB Online-Test Frostschutz Vakuum Kein Master-Innengerät erkannt Heizbetrieb Leistungsverlust Kühlbetrieb...
  • Seite 24 Anzeigen und Meldungen n Störungscodes Störungsanzeige: Störungen innerhalb des Systems werden im Display mit unterschiedlichen Codes dargestellt. Treten mehrere Störungen gleichzeitig auf, werden die Codes im Wechsel angezeigt. In der Tabelle sind die möglichen Störungen und ihre entsprechenden Codes aufgeführt. Code Bedeutung Code...
  • Seite 25 Anzeigen und Meldungen n Codes zur Fehlerbeseitigung / Störmeldung Code Bedeutung Jumperstellung Phasenfolge Schutz der Stromversorgung Kältemittelmangel ausgleichen Falsche Adresse der Kompressorplatine Ventilstörung Störung Innengerät Störung Außengerät Master-Innengerät erfolgreich eingestellt Kältemittelmenge unzureichend DIP-Schaltereinstellung Kompressor Kommunikationsstörung zwischen IG/AG/FB Kommunikationsstörung zwischen FB/Inverter Kommunikationsstörung zwischen FB/Ventilator Innengerät nicht erkannt Zuweisung Innengerätenummer...
  • Seite 26 Dieses Produkt darf nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Dieses Produkt muss an einer autorisierten Recycling-Stelle für elektrische und elektronische Geräte entsorgt werden.

Inhaltsverzeichnis