Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht - HEIDENHAIN EIB 700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EIB 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Betriebsanleitung de
4
Installation
ACHTUNG
Gefahr der Beschädigung von internen Bauteilen!
Steckverbindungen nur bei ausgeschaltetem Gerät
herstellen oder lösen.
Je nach Ausstattungsvariante kann die
Installation von dem in diesem Kapitel
beschriebenen Vorgehen abweichen. Falls
das mit dem Produkt mitgelieferte Addendum
Informationen zur Installation enthält, dann
haben die dort beschriebenen Informationen
Vorrang vor dem in diesem Kapitel enthaltenen
Informationen.
In den Abbildungen von Pin-Belegungen sind
durchgehend die Belegungen der Anschlüsse am
Gerät und nicht der Stecker dargestellt.
Die Verantwortung für jedes System, in dem
das Gerät verwendet wird, liegt beim Betreiber
dieses Systems.
10
4.1
Geräteübersicht
Gerätevorderseite
Siehe "A" auf der ausklappbaren Umschlagseite.
1
LEDs zur Anzeige des Betriebs-Status
und für Fehleranzeigen des Geräts
X11 ... X14 Vier 15-polige Sub-D-Eingänge für Mess-
geräte mit
1 V
-Schnittstellen
ss
11 µA
-Schnittstellen auf Anfrage
ss
EnDat-Schnittstellen
Geräterückseite
EIB 741: Siehe "B" auf der ausklappbaren Umschlagseite.
EIB 742: Siehe "C" auf der ausklappbaren Umschlagseite.
EIB 749: Siehe "D" auf der ausklappbaren Umschlagseite.
2
EIB 741 und EIB 749: Netzschalter
3
Interner Reset-Taster
4
Gerätelüfter
5
EIB 742: Funktionserdungsanschluss
6
EIB 749: 2-poliger Anschluss für externen
Remote-Reset-Schalter
X4
8-poliger Ethernet-Anschluss RJ-45 für
den Anschluss an einen PC
X5
nicht belegt
X6
Netzanschluss
EIB 741/749: AC 100 V bis 240 V
EIB 742: DC 24 V
X31
9-poliger Trigger-Eingang RS-485
X32
9-poliger Trigger-Ausgang RS-485
EIB 700

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis