Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellort; Zusammenbau Des Geräts - HEIDENHAIN EIB 700 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EIB 700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
EIB 700
Wenn ein Transportschaden vorliegt
Schaden vom Spediteur bestätigen lassen.
Verpackungsmaterialien zur Untersuchung aufheben.
Absender über den Schaden benachrichtigen.
Gegebenenfalls an den Händler als Vermittler wenden.
HEIDENHAIN-Händler oder Gerätehersteller bezüglich
Ersatzteilen kontaktieren.
Zubehör
Die folgenden Artikel sind optional erhältlich und können
zusätzlich bei HEIDENHAIN bestellt werden:
Zubehör
Montagebügel für eine Höheneinheit zum
Einbau in 19-Zoll-Schaltschrank
3.2

Aufstellort

ACHTUNG
Schäden am Gerät durch falsche Aufstellung.
Bei Ausfall des Lüfters kann es zu einer Überhitzung des
Geräts und damit zu Fehlfunktionen oder Zerstörungen
kommen.
Gerät horizontal oder senkrecht aufstellen.
Aufstellort so wählen, dass das Gerät während des
Betriebs leicht zugänglich ist.
Auf gute Durchlüftung achten.
Seitliche Lüftungsöffnungen frei halten und
Luftströmung nicht behindern.
Der Lüfter kann durch die Abfrage eines
Statusworts überwacht werden und damit einen
Ausfall des Lüfters melden. Eine Überwachung
der Temperatur ist nicht möglich.
Weitere Informationen hierzu finden
sich im "Benutzerhandbuch für die
Applikationsentwicklung", siehe "Hinweise zum
Lesen der Dokumentation".
Informationen zur Einbaulage siehe "E" auf der
ausklappbaren Umschlagseite.
3.3
Montage des Geräts auf einer Arbeitsplatte
Das Gerät lässt sich über Gewindebohrungen an der
Gehäuse-Unterseite mit vier M3-Schrauben auf einer
Arbeitsplatte befestigen.
Abstandsmaße der Bohrlöcher siehe "K".
Einbau des Geräts in einen 19-Zoll-Schaltschrank
Teile-
(optional)
nummer
Das Gerät kann mit Hilfe eines Montagebügels in einen
19-Zoll-Schaltschrank eingebaut werden, "F" auf der
671144-01
ausklappbaren Umschlagseite. Für den Einbau wird eine
Höheneinheit benötigt. Informationen zur Bestellung des
Montagebügels siehe "Zubehör", Seite 9.
Montagebügel anbringen:
Falls vorhanden, Klebefüße am Gerät entfernen.
Das Gerät mit vier Schrauben M3 x 4 auf dem
Montagebügel befestigen. Die Schrauben sind nicht im
Lieferumfang enthalten.
Abstandsmaße der Bohrlöcher siehe "K".
Montagebügel mit Gerät in Schaltschrank einschieben
und mit vier Schrauben befestigen.
Zusammenbau des Geräts
Wenn das Gerät auf einer Unterlage abgestellt
werden soll, wird die Montage der mitgelieferten
Klebefüße empfohlen, um ein Verrutschen zu
vermeiden.
Auf einem Montagebügel haben zwei Geräte
nebeneinander Platz.
Betriebsanleitung de
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis