14 Lagerung
Pedelec lagern
Da der Akku im Rahmen des Pedelecs fest eingebaut ist, gelten folgende Regeln für die Lagerung bei längerer Nichtbenutzung
des Pedelecs:
Pedelec an einem trockenen Ort, nicht unter 0 °C Umgebungstemperatur, lagern.
Pedelec und Lagerort vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, dauerhaft hohen Temperaturen, vor Regen, Nässe und Feuchtigkeit,
vor Frost und Eis schützen.
Akku regelmäßig prüfen
Wenn das Pedelec nicht regelmäßig genutzt wird, kann der Akku sich mit der Zeit entladen. Bei längerer Nichtbenutzung
bzw. Lagerung sollte der Akku einen Ladezustand von 40%–80% aufweisen.
Ladezustand des Akkus regelmäßig prüfen.
ACHTUNG
Schäden am Akku durch dauerhaft zu niedrigen Ladezustand bei längerer Nichtbenutzung.
Die Akkuzellen können beschädigt werden und ihre Funktion verlieren.
Ladezustand regelmäßig prüfen und bei Bedarf den Akku laden.
15 Demontage
Vor einem Versand des Pedelecs in der Originalverpackung, vor längerem Lagern und bei Außerbetriebnahme können
einige Komponenten des Pedelecs demontiert werden.
Dazu gehören: Sattelstütze, Sattel, ggf. auch die Pedale.
16 Entsorgung
J Akku und Ladegerät nicht im Hausmüll entsorgen. Beides gemäß den lokal geltenden Regelungen
für das Recycling elektrischer Geräte entsorgen.
J Komponenten des Pedelecs gemäß lokal geltenden Regeln entsorgen.
Ampler – Stellar/Stout
Lagerung
44