Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reparatur; Außerbetriebnahme; Pedelec Außer Betrieb Nehmen; Lagerung - Ampler Stout Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stout:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12 Reparatur

Reparaturen des Pedelecs können je nach Fall von einer Fahrrad-Fachwerkstatt oder nur von Ampler Bikes durchgeführt werden.
Der Ampler Kundenservice entscheidet in jedem einzelnen Fall, wer die Reparatur durchführen kann.
J Vor Reparaturen: Kontakt mit Ampler Kundenservice aufnehmen.
13 Außerbetriebnahme
Wenn das Pedelec längere Zeit (z.B. im Winter) nicht genutzt wird, sollte es „außer Betrieb" genommen werden.
13.1 Pedelec außer Betrieb nehmen
1. Pedelec reinigen.
2. Akku auf ca. 70 % aufladen.
3. Akkuladung regelmäßig prüfen.
y Akku ggf. wieder auf 70 % aufladen.
4. Pedelec an einem trockenen, sauberen Ort lagern.
5. Hinweise zur richtigen Lagerung beachten.

14 Lagerung

Pedelec lagern
Da der Akku im Rahmen des Pedelecs fest eingebaut ist, gelten für die Lagerung des Pedelecs bei längerer Nichtbenutzung
des Pedelecs folgende Regeln:
Pedelec an einem trockenen Ort, nicht unter 0 °C Raumtemperatur, lagern.
Pedelec und Lagerort vor direkter Sonneneinstrahlung, Hitze, dauerhaft hohen Temperaturen, vor Regen, Nässe und Feuchtigkeit,
vor Frost und Eis schützen.
Akku regelmäßig prüfen
Wenn das Pedelec nicht regelmäßig genutzt wird, kann der Akku sich mit der Zeit entladen. Bei längerer Nichtbenutzung bzw.
Lagerung sollte der Akku einen Ladezustand 40 % – 80 % aufweisen.
Ladezustand des Akkus regelmäßig prüfen.
ACHTUNG
Schäden am Akku durch dauerhaft zu niedrigen Ladezustand bei längerer Nichtbenutzung.
Die Akkuzellen können beschädigt werden.
 Ladezustand des Akkus regelmäßig prüfen und bei Bedarf Akku laden.
48
Reparatur / Außerbetriebnahme / Lagerung
Ampler – Stout, Stellar, Curt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

StellarCurt

Inhaltsverzeichnis