6
Vor der ersten Fahrt
Nach der Montage muss das Pedelec vor dem ersten Verwenden kontrolliert werden. Einige Komponenten können an den Nutzer/
die Nutzerin angepasst werden. Außerdem empfehlen wir, sich mit den Grundfunktionen des Pedelecs, wie z.B. Ein- und Ausschalten,
vertraut zu machen.
6.1
Pedelec nach der Montage kontrollieren
J Sichtkontrolle durchführen:
y Sind alle Komponenten (Schutzbleche, Klingel, Pedale, optionale Zubehöre) fest montiert?
y Sind alle Schrauben, Muttern und Verschlüsse (Lenker, Laufräder, Sattel) angezogen?
y Laufen die Kabel am Rahmen richtig? Sind alle Befestigungsstellen der Kabel intakt?
J Laufräder drehen.
y Bewegen sich die Laufräder gleichmäßig?
J Reifendruck z.B. mit einer geeigneten Standluftpumpe prüfen.
y Haben die Reifen den erforderlichen Reifendruck?
J Bremsen testen: Vorderrad und Hinterrad separat drehen. Bremshebel für Vorderrad und Hinterrad betätigen.
y Greifen die Bremsen gut und stoppen die Laufräder?
6.2 Pedelec anpassen
6.2.1
Sattel ausrichten
GEFAHR
Sturzgefahr durch unsachgemäß montierte Sattelstütze
Die Sattelstütze kann bei Unterschreitung des minimal nötigen Einschubs beim Fahren brechen,
aus dem Sitzrohr rutschen und zu schweren Stürzen führen.
Beim Einstellen der Sattelhöhe Markierung an der Sattelstütze für minimal nötigen Einschub beachten
und nicht darüber hinaus ziehen.
Die Markierung für den min. nötigen Einschub der Sattelstütze
in das Sattelrohr befindet sich 25 cm unterhalb des Kopfes der
Sattelstütze oder 10 cm oberhalb des unteren Endes.
1
Markierung für min. nötigen Einschub
25
Vor der ersten Fahrt
Ampler – Stellar/Stout