Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Der Funkkanäle; Übersicht Zur Kanalkoordination; Scannen Des Verfügbaren Hf-Spektrums - Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen separater Konfigurationen
Bei Installationen, die über mehrere Räume verteilt sind, ist evtl. ein unterschiedlicher Satz von Voreinstellungen und globalen
Steuerungen für einen bestimmten Raum erforderlich. Dies erfolgt durch Einrichtung einer separaten Konfiguration:
1.
„Shure Microflex Wireless"­Steuersoftware öffnen.
2.
Doppelklick auf den Access Point, der für die neue Konfiguration verwendet werden soll. Der APT muss frei (nicht be­
reits einer Gruppe zugewiesen) sein, damit eine neue Konfiguration gestartet werden kann.
3.
Die Registerkarte ‚Konfiguration' aufrufen.
4.
Diesen Access Point aus der Dropdown­Liste in Reihe 1 auswählen. Die ID­Schaltfläche verwenden, um sicherzustel­
len, dass der richtige Access Point ausgewählt wurde.
5.
Ladestation(en) und Ausgabegerät(e) auswählen, um die Gruppe zu vervollständigen.
6.
Schritte 4-5 für bis zu 10 Gruppen in der Konfiguration wiederholen.
7.
Die Konfiguration nach Wunsch auf der Registerkarte Voreinstellungen benutzerspezifisch anpassen.
Hinweis: Sicherstellen, dass alle APTs mit demselben Netzwerk verbunden und auf dasselbe Subnetz eingestellt sind, selbst wenn sie einer separaten Konfi­
guration zugeordnet sind. Hierdurch werden die beste Systemleistung, die höchste Anzahl an Kanälen und die engste Takterzeugung für die digitalen Audiosi­
gnale sichergestellt.
Verwalten der Funkkanäle
Übersicht zur Kanalkoordination
Das MXW­System wird mittels Zeitmultiplex­System (TDMA, Time Division Multiple Access) betrieben, um MXW­Kanäle (Au­
dio­ und Steuerdaten) innerhalb des definierten HF­Spektrums zu übertragen. Der Access Point weist den Zeitschlitzen auto­
matisch Kanäle zu; er verwaltet das Spektrum und sorgt für eine nahtlose Änderung der Schlitze, wenn Störungen festgestellt
werden. Das MXW-System führt diese Einstellungen automatisch durch, ohne dass Audioartifakte auftreten.
Maximale Kanalanzahl
Die folgende Tabelle zeigt die maximale MXW­Kanalanzahl an, die in jeder Region verfügbar ist. Mithilfe des Spektrum­Scan­
ners ist ersichtlich, wie viele dieser Kanäle bei der jeweiligen Installation zur Verfügung stehen.
Band
Z10
Z11
Z12
Z14
Z15
Scannen des verfügbaren HF-Spektrums
Die MXW Wireless­Komponenten werden gemeinsam mit anderen drahtlosen Geräten in der gleichen Umgebung, z. B. draht­
losen Telefonen, Handsprechfunkgeräten und Sprechanlagen, im lizenzfreien Spektrum betrieben. Die MXW-Steuersoftware
verfügt über ein Scan­Tool, das das HF­Spektrum nach diesen Geräten durchsucht. Es berechnet den Prozentsatz der Funk­
störungen in der Umgebung und stellt empfohlene Kanalanzahlbereiche bereit. Die geschätzte Kanalanzahl wird sowohl für
den Modus mit Standardkanalanzahl als auch für den Modus mit hoher Kanalanzahl angezeigt.
Region
USA, Kanada, Mexiko
Europa, Asien, Nahost
Japan
Brasilien
Taiwan
Density-Modus
Standard (SD)
40
80
48
40
64
Shure Incorporated
High (HD)
80
160
96
80
128
54/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis