Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Eines Geräts Aus Einer Gruppe; Ein Mikrofon Über Das Netzwerk Verbinden; Große Installationen; Systemon-Software Von Shure Zur Verwaltung Großer Systeme - Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entfernen eines Geräts aus einer Gruppe
Zum Entfernen eines Geräts aus einer Gruppe die MXW­Steuersoftware öffnen und die Registerkarte „Konfiguration" aufrufen. 
In der Gruppenreihe das Geräte­Dropdownfenster, das das gewünschte Gerät enthält, auswählen. „Keine" auswählen, um die 
Gerätezuordnung zu löschen.
Hinweis: Eine Zuordnung bzw. ein Verbindungsstatus kann auch durch eine Werksrücksetzung aufgehoben werden.
Ein Mikrofon über das Netzwerk verbinden
Zur Verbesserung der Geräteverwaltung von einem zentralen Help Desk oder einer zentralen Technikerstation aus kann das
Mikrofon mittels einer entfernten Ladestation mit jeder beliebigen Gruppe im Netzwerk verbunden werden. Senden der Be­
fehlsfolgen* mittels eines Steuersystems, um ein Mikrofon für einen bestimmten Kanal zu ersetzen. Gruppeneinstellungen sind
durch dieses Verfahren nicht betroffen.
1.
Anschließen eines freien Ladegeräts an das Netzwerk.
2.
Das Mikrofon in einen Ladestation-Steckplatz einsetzen.
3.
Die folgende Befehlszeichenfolge gemäß der Einrichtung abändern:
① PRI (primäre) oder SEC (sekundäre) Kanalverbindung
② Nummer des für das neue Mikrofon genutzten Ladestation-Steckplatzes
③ Für dieses Verfahren vorgegebener Kanal
④ IP-Adresse des APT (Gerät, das die Gruppeneinstellungen speichert)
4.
Senden des Kommandos an das Ladegerät.
5.
Überprüfen der Rückmeldung des Kommandos:
*Eine umfassende Liste der MXW­Befehlszeichenfolgen ist auf der Shure­Website verfügbar: www.shure.com, Suche „Befehls­
zeichenfolgen".
Große Installationen
SystemOn-Software von Shure zur Verwaltung großer Systeme
Die SystemOn-Audio-Asset-Management-Software von Shure bietet eine zentrale Plattform für die Verwaltung kritischer und
umfangreicher Implementierungen von Audio-Hardware von Shure über Firmen- und Hochschulnetzwerke hinweg. SystemOn
geht über die Funktionalität der MXW-Steuersoftware hinaus, indem die Anwendung über Subnetze und APT-Gruppen hinweg
arbeitet, um es IT­Administratoren und Audio­/Videotechnikern zu ermöglichen, Hardware­Geräte von Shure über einen Lap­
top, ein Smartphone oder ein Tablet initiativ von einem entfernten Standort aus zu überwachen und zu steuern.
Weitere Informationen sind im Internet unter

High-Density-Modus

Der High-Density-Modus (HD) stellt zusätzliche Kanäle für große Versammlungen und stark ausgelastete HF-Umgebungen zur
Verfügung. Der HD-Modus verdoppelt die Anzahl der im Standard-Modus verfügbaren Kanäle mit geringfügigen Änderungen
http://www.shure.com/SystemOn
zu finden.
Shure Incorporated
52/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis