Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einem Scan werden alle mit diesem Access Point verbundenen Mikrofone ausgeschaltet, um die Umgebung nach Störun­
gen, die durch andere Geräte verursacht werden, zu untersuchen. Der Scan berechnet das aktuelle Spektrum und das minimal
verfügbare Spektrum; dies bietet größtmögliche Sicherheit bei der Bestimmung der in einem Bereich verfügbaren Kanalanzahl.
Die Daten zum minimal verfügbaren Spektrum bleiben nur so lange bestehen, bis ein neuer Scan durchgeführt oder die Daten
gelöscht werden.
Funkstörungen
Der Scanner analysiert das Spektrum und unterteilt die Daten in drei Kategorien:
Verfügbarkeit: Hoch (grün)
Störungsfreies HF-Spektrum für MXW-System vorhanden.
Verfügbarkeit: Mäßig (gelb)
Mäßige Störungen erfasst aber Spektrum kann von MXW-System genutzt werden.
Verfügbarkeit: Keine (rot)
Durch andere Geräte ausgelastetes HF-Spektrum.
Geschätzte Mikrofonkanalanzahl
Der Scanner bietet zwei Schätzungsstufen für MXW-Mikrofone:
Konservativ (robuster)
Diese Kanalschätzung verwenden, um maximale Kanalstabilität zu gewährleisten. Es wird zusätzliches nutzbares Spek­
trum zur optimalen Störungsvermeidung verwendet; dadurch können mehrere Mikrofone gleichzeitig verfügbare Frequen­
zen finden.
Aggressiv (mehr Kanäle).
Diese Schätzung verwenden, um die meisten aktiven Kanäle zu erhalten. Es wird nur das unbedingt erforderliche zusätz­
liche Spektrum zur Störungsvermeidung reserviert. Das Spektrum gelegentlich überwachen und Kanaleinstellungen durch­
führen, falls die Funkstörungen zunehmen.
Spektrumanzeige während eines Scans
Zeigt den Prozentsatz des verfügbaren Spektrums an
Shure Incorporated
55/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis