Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dante Virtual Soundcard; Firmware-Aktualisierungen; Störungssuche - Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Dante Gerätesperre eingeschaltet ist, DDM offline ist oder die Konfiguration des Gerätes auf Verhindern gesetzt
ist, sind einige Geräteeinstellungen deaktiviert. Dazu gehören: Dante-Verschlüsselung, MXW-Assoziierung, AD4 Dante
Browse und Dante Cue sowie SCM820-Verknüpfung.
Weitere Informationen können in der
Hinweis: Während MXWAPT-Geräte vollständig DDM-kompatibel sind, müssen MXWANI-Geräte entweder in einer nicht verwalteten Domäne platziert oder
mit einer Domäne im Legacy Interop-Modus verbunden werden. Dies ermöglicht die gemeinsame Nutzung von Audio mit anderen Geräten in dieser Domäne,
aber der Zugriff auf das MXWANI wird nicht über DDM gesteuert.

Dante Virtual Soundcard

Dante Virtual Soundcard (DVS) fungiert als Audio­Treiber zum Monitoring und zur Aufnahme von digitalem Audio ohne zusätzli­
che Geräte. DVS nutzt die Standard­Ethernet­Anschlüsse eines Computers für Übertragung und Empfang von bis zu 64 Kanä­
len zu und von jedem Dante-fähigen Gerät im selben Netzwerk.

Firmware-Aktualisierungen

Bei Firmware handelt es sich um die in jede Komponente eingebettete Software, die die Funktionalität steuert. Zwecks Integra­
tion zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig neue Firmware­Versionen entwickelt. Um diese Design­
verbesserungen zu nutzen, können neue Firmware­Versionen hochgeladen und mit dem Tool „Shure Update Utility" installiert 
werden. Die Software von www.shure.com herunterladen.
Die Firmware wird folgendermaßen aktualisiert:
VORSICHT! Sicherstellen, dass während der Aktualisierung des Geräts eine stabile Netzwerkverbindung besteht. Das Gerät nicht ausschalten, bevor die Ak­
tualisierung abgeschlossen ist.
1.
Das Gerät und den Computer mit dem gleichen Netzwerk verbinden (auf das gleiche Subnetz einstellen).
Zur Aktualisierung der MXW-Sender diese in die vernetzte MXW-Ladestation, die mit dem Netzwerk verbunden ist,
einsetzen.
Wenn die MXW­Audio­Netzwerk­Schnittstelle über Anschluss 4 verbunden ist, sicherstellen, dass der Netzwerkmo­
dus auf der Registerkarte „Voreinstellungen" der ANI­Steuersoftware auf „Geschaltet" (Standard) eingestellt ist.
2.
Das Programm „Shure Update Utility" öffnen.
3.
Auf die Schaltfläche Check For Updates... klicken, um die neuen zum Download verfügbaren Firmware­Versionen an­
zuzeigen.
4.
Die gewünschte Firmware auswählen und auf Download drücken, um sie in die Firmware-Bibliothek herunterzuladen.
5.
Auf der Registerkarte Update Devices die neue Firmware auswählen und auf Send Updates... drücken, um die Firm­
ware-Aktualisierung zu starten; dadurch wird die auf dem Gerät vorhandene Firmware überschrieben.
Anforderungen für Firmware-Version
Microflex Wireless­Geräte umfassen ein Netzwerk mit mehreren Kommunikationsprotokollen, die zusammen arbeiten, um ein­
wandfreien Betrieb zu gewährleisten. Das empfohlene optimale Verfahren besteht darin, dass alle MXW­Geräte über die glei­
che Version verfügen. Zum Anzeigen der Firmware jedes MXW­Geräts im Netzwerk die Seite „Utility" der MXW­Steuersoftware 
öffnen.
Das Format für die Firmware von Shure­Geräten ist MAJOR.MINOR.PATCH. (z. B.: 1.6.2, wobei 1 die Major­Firmware­Stufe, 6 
die Minor-Firmware-Stufe und 2 die Patch-Firmware-Stufe ist.) Geräte, die im gleichen Subnetz betrieben werden, müssen
mindestens über die gleiche HAUPT- und NEBENversionsnummern verfügen.
Störungssuche
Die folgende Tabelle bietet übliche Lösungen bei der Störungssuche des Microflex-Funksystems.
Bedienungsanleitung des Dante Domain
Managers.gefunden werden.
Shure Incorporated
86/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis