Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

⑧ Ethernet-Anschluss; Anschließen Der Mikrofone - Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

⑤ Akkustatus-LEDs
Überwachen den Ladezustand der angeschlossenen Mikrofone in Schritten von <10, 10, 25, 50, 75, 100 % (weitere Infor­
mationen sind unter „Akkus" zu finden). Außerdem blinken die fünf LEDs mehrere Sekunden lang, nachdem das Mikrofon 
erfolgreich mit dem Kanal verbunden wurde.
⑥ Verriegelung des Gleichstrom-Netzteils
Sichert das PS60-Netzteil in der Eingangsbuchse der Ladestation.
⑦ AN/AUS-Schalter (Power)
Dient zum An- und Ausschalten des Geräts.
⑧ Ethernet-Anschluss
Wird mithilfe eines Ethernet-Kabels über die MXW-Audio-Netzwerk-Schnittstelle oder einen Switch mit dem MXW-System-
Netzwerk verbunden.
⑨ Ethernet-Status-LED (grün)
Aus = keine Netzwerkverbindung.
Ein = Netzwerkverbindung hergestellt.
Blinkend = Netzwerkverbindung aktiv.
⑩ Ethernet-Verbindungsgeschwindigkeits-LED (gelb)
Aus = 10 Mbps
Ein = 100 Mbps
Anschließen der Mikrofone
Ein Mikrofon in die Ladestation einsetzen, indem es an einen der Kanalsteckplätze angeschlossen wird. Die Kanäle in der obe­
ren Reihe verfügen über zwei USB-Anschlüsse, um verschiedene Mikrofontypen aufnehmen zu können. Nicht versuchen,
gleichzeitig eine Verbindung zu beiden USB-Anschlüssen herzustellen.
Hinweis: Ladestationen mit 2 Kanälen eignen sich nicht für Schwanenhalsmikrofone.
Hand-, Grenzflächen- und Taschenmikrofone: Die senkrechten Hauptsteckplätze in den vertieften Buchsen verwenden.
Schwanenhals-Tischfuß: Die waagerechten Anschlüsse der oberen Reihe verwenden.
Verschiedene Anschlüsse für gleichen Kanal
Shure Incorporated
17/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis