Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Shure Microflex MXW-Serie Bedienungsanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

⑦ Netzwerkschnittstelle(n)
Dient zur Ansicht und Anpassung der IP­Einstellungen für die Netzwerkschnittstelle(n) des Geräts. Die Netzwerkeinstellun­
gen sind für jedes Gerät unterschiedlich. Siehe Infos zum Konfigurieren jedes MXW­Geräts im Abschnitt ‚Netzwerk'.
Steuerung: Shure­Steuerung (Bedienung der Software­Oberfläche, Firmware­Aktualisierungen, Anwendung ‚Shure Device 
Discovery').
Dante: Dante-Netzwerkaudio (digitale Audiovernetzung und Dante-Software).
⑧ IP-Modus
Stellt den IP-Modus der ausgewählten Netzwerkschnittstelle ein:
Auto (DHCP): Zur automatischen Zuweisung von IP-Adressen.
Manuell (statisch): Für statische IP-Adressen.
⑨ IP-Einstellungen
Dient zur Ansicht und Bearbeitung der IP-Adresse, der Subnetzmaske und des Gateways für jede Netzwerkschnittstelle.
⑩ MAC-Adresse
Die eindeutige Kennung der Netzwerkschnittstelle.
⑪ Density-Modus
Stellt den am APT eingestellten Density-Modus ein:
Standard Density (Voreinstellung)
High Density (verdoppelt die verfügbaren Kanäle)
⑫ HF-Moduseinstellungen
Bei in benachbarten Räumen installiertem APT2 und APT4 alternative Modi (Modus A, Modus B), um die beste HF­Übertra­
gung zu erreichen.
⑬ Updates anwenden
„Updates anwenden" auswählen, um die Geräteänderungen in der Steuersoftware zu speichern. Alle Geräteeigenschaften 
werden gleichzeitig von der Registerkarte ‚Utility' aus aktualisiert. Nach dem Speichern wird für das Gerät unter der Spalte 
Eigenschaften ‚Ausstehend' angezeigt.
⑭ Aktualisierungen abbrechen
Dient zum Abbrechen jeglicher Änderungen, die an den Geräteeigenschaften vorgenommen wurden.
Shure Incorporated
78/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis