Auf die Anzeige aller Kontroll-
7
und Warnleuchten achten.
ASC-Eigendiagnose
78
nicht abgeschlossen
ASC ist nicht verfügbar, da
die Eigendiagnose nicht abge-
schlossen wurde. (Zur Über-
prüfung der Radsensoren
muss das Motorrad eine Min-
z
destgeschwindigkeit erreichen:
min 5 km/h)
Wird nach Abschluss der ASC-
Eigendiagnose ein ASC-Fehler
angezeigt:
Weiterfahrt möglich. Es ist zu
beachten, dass die ASC-Funk-
tion nicht zur Verfügung steht.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Einfahren
Motor
Bis zur Einfahrkontrolle in häu-
fig wechselnden Last- und
Drehzahlbereichen fahren, län-
gere Fahrten mit konstanter
Drehzahl vermeiden.
Kurvenreiche und leicht hü-
gelige Fahrstrecken wählen,
möglichst keine Autobahnen.
Einfahrdrehzahlen beachten.
Einfahrdrehzahl
-1
<5000 min
Laufleistung beachten, nach
der die Einfahrkontrolle durch-
geführt werden sollte.
Laufleistung bis zur ers-
ten Einfahrkontrolle
500...1200 km
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibungskraft erreichen.
Die verminderte Bremswirkung
kann durch stärkeren Druck auf
die Bremshebel ausgeglichen
werden.
WARNUNG
Neue Bremsbeläge
Verlängerung des Bremswegs,
Unfallgefahr
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Aufrauen wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.