Kaltwasser- und Eiswürfelabgabe
vorbereiten
1. Schließen Sie das Gerät an die Wasserver-
sorgung an, wie im Abschnitt „Gerät an die
Wasservesorgung anschließen" beschrieben.
2. Drücken Sie die Taste
ca. 2 – 3 Minuten lang, um den Wassertank
zu füllen.
3. Zapfen Sie Wasser so lange, bis es blasenfrei
gezapft werden kann, und schütten Sie dieses
Wasser weg.
Weitere Funktionen
Gerät sperren
Sie können das Gerät gegen unbeabsichtigte Än-
derungen der Einstellungen sichern, indem Sie
• die Taste
drücken.
LOCK
Ein Signalton ertönt, und die Anzeige
leuchtet auf.
Um die Sperrung aufzuheben, drücken Sie
die Taste
drei Sekunden lang.
LOCK
Ein Signalton ertönt, und die Anzeige
erlischt.
Gerät abschalten, ohne die Stromzufuhr
zu unterbrechen
Gefahr Gesundheitsgefahr durch
verdorbene Lebensmittel!
Wenn das Gerät abgeschaltet wurde,
oder bei Stromausfall wird der Inhalt
des Gefrier- und des Kühlraums nicht mehr aus-
reichend gekühlt. Eingelagerte Lebensmittel
können an- oder auftauen, und es besteht die
Gefahr einer Lebensmittelvergiftung.
– Überprüfen Sie nach einem eventuellen Strom-
ausfall die eingelagerten Lebensmittel durch
Inaugenscheinnahme oder mittels Geruchs-
prüfung, ob sie noch genießbar sind.
– Entsorgen Sie nach einem eventuellen Strom-
ausfall eingefrorene Lebensmittel, die er-
kennbar angetaut sind.
– Frieren Sie auf- oder angetaute Lebensmittel
nicht wieder ein.
– Nehmen Sie – auch bei einem nur vorüber-
gehenden Abschalten – das eingelagerte ge-
FRN-Y22D1CI
auf dem Display
Bedienung
In Betrieb nehmen
LOCK
15