Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ingersoll-Rand ARO EVO-Serie Bedienerhandbuch Seite 29

Elektrische 2" membranpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DEMONTAGE DES FLÜSSIGKEITSAB-
SCHNITTS
Einlassverteiler (60, 64, 65) und Auslassverteiler (61, 62,
63) zusammen entfernen
Stern-Einlassverteiler (60), PRV-Einlassverteiler (65) und
geraden Einlassverteiler (64) trennen.
Stern-Auslassverteiler (61), PRV-Auslassverteiler (63) und
geraden Auslassverteiler (62) trennen.
O-Ring (67) zwischen den Flanschen des Verteilers ent-
fernen.
(22) Kugeln, (19) O-Ringe und (21) Sitze entfernen.
(15) Flüssigkeitskappen entfernen.
HINWEIS: Bei der Doppelschichtmembran werden eine
Hauptmembran (7) und eine Sicherungsmembran (8)
verwendet. PTFE-Membranmodelle verwenden eine
Primärmembran (7) und eine Doppelschicht-Sicherungs-
membran (8 und 10). Siehe zusätzliche Ansicht in der Abbil-
dung des Flüssigkeitsabschnitts.
Entfernen Sie die Membranschraube (14), die Unter-
legscheibe (9), die äußere Membranunterlegscheibe (6),
die Primärmembran (7), die Sicherungsmembran (8 und
10), die innere Membranunterlegscheibe (5), das weiche
Membranpad (12), das Distanzstück (18).
Faltenbalgplatte (16) und Faltenbalg (13) entfernen
HINWEIS: Die Oberfläche der Kolbenstange (134) nicht zer-
kratzen oder markieren.
EP20-XXXXX-XXX-XXX (de)
WIEDERZUSAMMENBAU DES FLÜS-
SIGKEITSABSCHNITTS
Bauen Sie die Teile in umgekehrter Reihenfolge zu der
Reihenfolge, in der sie entfernt wurden, wieder zusam-
men. Siehe die Drehmomentanforderungen auf Seite 28.
Reinigen und prüfen Sie alle Teile. Ersetzen Sie verschlis-
sene oder beschädigte Teile bei Bedarf durch neue Teile.
Faltenbalg (13), Faltenbalgplatte (16) einbauen und mit
Inbusschraube (17) sichern.
Die Membranen sollten wie markiert eingebaut werden
und konkav zur Flüssigkeitskappe (15) zeigen. Die Mar-
kierung "Flüssigkeitsseite" muss zur Flüssigkeitskappe
zeigen. Die Markierung "Umrichterseite" muss zum Kur-
belgehäuse zeigen.
Abstandshalter (18), weiches Membranpad (12), innere
Membranunterlegscheibe (5), Primärmembran (7), Sich-
erungsmembran (8 und 10), äußere Membranunter-
legscheibe (6), Schraubenunterlegscheibe einbauen und
mit Membranschraube (14) sichern. Stellen Sie sicher,
dass der O-Ring (3) auf der Bohrungsdichtung und der
O-Ring (4) auf der Gleitringdichtungsnut der äußeren
Membranunterlegscheibe (6) platziert ist
Installieren Sie die Flüssigkeitskappe (15) mit der Sechs-
kantschraube (27) und der Mutter (29).
Installieren Sie (21) Sitze, (19) O-Ringe und (22) Kugeln.
Montieren Sie den Stern-Auslassverteiler (61) an
den PRV-Auslassverteiler (63) und den geraden Aus-
lassverteiler (62) und sichern Sie ihn mit einer Sechs-
kantschraube (68). Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (67)
zwischen den Verteilern platziert ist
Montieren Sie den Stern-Einlassverteiler(60) an den
PRV-Einlassverteiler (65) und den geraden Einlassverteiler
(64) und sichern Sie ihn mit einer Sechskantschraube
(68). Stellen Sie sicher, dass der O-Ring (67) zwischen den
Verteilern platziert ist
Einlassverteilerbaugruppe (60, 64, 65) und Aus-
lassverteilerbaugruppe (61, 62, 63) einbauen und mit der
Sechskantschraube (26) befestigen.
HINWEIS: Die Unterlegscheibe (28, 69) wird für die Pumpen-
konfiguration aus Aluminium und Gusseisen verwendet
Prüfen Sie die Drehmomenteinstellungen erneut, nach-
dem die Pumpe neu gestartet wurde und eine Weile ge-
laufen ist.
Seite 29 of 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aro evo ep20-serie

Inhaltsverzeichnis