Seite 1
TABLE SAW PTKS 2000 F4 TABLE SAW STOLNA KRUŽNA PILA Operating and Safety Instructions Upute za posluživanje i za Vašu sigurnost Translation of Original Operating Manual Prijevod originalnih uputa za uporabu STONA KRUŽNA TESTERA Napomene za rukovanje i sigurnosne napomene Originalno uputstvo za upotrebu НАСТОЛЕН...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Pre nego što počnete sa čitanjem preklopite stranicu sa slikama, i upoznajte se sa svim funkcijama uređaja. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă...
Seite 3
M6 x 12 M6 x 20 M6 x 20 M6 x 12 M6 x 20 M6 x 42 M6 x 20 M6 x 42 M6 x 30...
1. Warnzeichen auf dem Produkt Folgende Warnzeichen werden auf dem Produkt verwendet. Beachten und befolgen Sie diese Warnzeichen. WARNUNG: Bei Nichteinhaltung Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Beschädigung des Werkzeugs möglich. Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten. Schutzbrille tragen. Gehörschutz tragen. Staubschutzmaske tragen.
2. Einleitung 3. Gerätebeschreibung (Abb. 1−29) Verehrter Kunde, Parallelanschlag wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit 1a. Anschlagschiene Ihrem neuen Produkt. 1b. Rändelmutter Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleichtern, Ihr Produkt 1c. Schlossschraube kennenzulernen und zu nutzen. 1d.
Hinweise: 30. Sichtglas 31. Nut Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört die Einhaltung 32. Schnittrestesack der Vorschriften, Sicherheitshinweise, Beschreibungen und Hin- 33. Absaugstutzen weise in dieser Bedienungsanleitung. 34. Absaugschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstel- 35. Schiebestock lers sowie die in der Bedienungsanleitung angegebenen Ab- 36.
6. Sicherheitshinweise e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Verlängerungslei- Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerk- tungen, die auch für den Außenbereich geeig- zeuge net sind. Die Anwendung einer für den Außenbereich ge- eigneten Verlängerungsleitung verringert das Risiko eines m WARNUNG: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, elektrischen Schlages.
h) Wiegen Sie sich nicht in falscher Sicherheit und 5. Service setzen Sie sich nicht über die Sicherheitsregeln für Elektrowerkzeuge hinweg, auch wenn Sie a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifi- nach vielfachem Gebrauch mit dem Elektro- ziertem Fachpersonal und nur mit Original- Er- werkzeug vertraut sind.
g) Verwenden Sie das für den Spaltkeil passende i) Stützen Sie lange und/oder breite Werkstücke Sägeblatt. Damit der Spaltkeil richtig wirkt, muss der hinter und/oder seitlich des Sägetischs ab, so Sägeblattdurchmesser zu dem entsprechenden Spaltkeil dass diese waagrecht bleiben. Lange und/oder passen, das Stammblatt des Sägeblatts dünner als der breite Werkstücke neigen dazu, am Rand des Sägetischs Spaltkeil sein und die Zahnbreite mehr als die Spaltkeildi-...
Seite 115
d) Richten Sie die Anschlagschiene parallel zum b) Lassen Sie die Tischkreissäge nie unbeaufsich- Sägeblatt aus. Eine nicht ausgerichtete Anschlagschie- tigt laufen. Schalten Sie das Elektrowerkzeug ne drückt das Werkstück gegen das Sägeblatt und erzeugt aus und verlassen es nicht, bevor es vollständig einen Rückschlag.
Schützen Sie sich und Ihre Umwelt durch geeigne- 5. Reinigen Sie die Spannflächen von Verschmutzungen, Fett, Öl und Wasser. te Vorsichtsmaßnahmen vor Unfallgefahren! 6. Verwenden Sie keine losen Reduzierringe oder -buchsen • Nicht direkt mit ungeschütztem Auge in den Laserstrahl bli- zum Reduzieren von Bohrungen bei Kreissägeblättern.
WARNUNG: Die Geräuschemissionen können während der 18. Batteriekontakte und auch die Gegenkontakte im Gerät vor dem Einlegen der Batterien reinigen. tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs von den Anga- bewerten abweichen, abhängig von der Art und Weise, in der 7. Technische Daten das Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet wird.
• Legen Sie alle gelieferten Teile auf eine flache Oberfläche. 3. Montieren Sie die zwei langen Tischstützen (22c) mit ins- • Gruppieren Sie gleiche Teile. gesamt zwei Sechskantschrauben M6×12 (a), zwei Unter- legscheiben M6 (h) und zwei Muttern M6 (g) locker an die HINWEIS: Tischverlängerung (8).
9.3.2 Spaltkeil einsetzen und einstellen (Abb. 6, 7) 1. Heben Sie den Sägeblattschutz (4) an und lassen Sie ihn 1. Lockern Sie die Befestigungsschraube (5a). los. 2. Schieben Sie den Spaltkeil (5) in die Halterung. 2. Der Sägeblattschutz (4) sollte sich selbstständig in die Aus- HINWEIS: Dieser Schritt entfällt, wenn der Spaltkeil (5) gangslage zurückbewegen.
11.1.2 Überlastungsschutz - Betreiben Sie das Produkt nur mit einer geeigneten Spä- neabsauganlage. Verwenden Sie keinen Haushaltsstaub- Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbständig ab. sauger. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) lässt sich der 1. Schließen Sie eine geeignete Späneabsauganlage (nicht Motor wieder einschalten.
11.4 Verwendung des Parallelanschlags 1. Stellen Sie die benötigte Schnittbreite ein. 2. Lockern Sie die Rändelmuttern (1b). 11.4.1 Anschlaghöhe (Abb. 17) 3. Verschieben Sie die Anschlagschiene (1a) so weit, bis ihr • Die Anschlagschiene (1a) des Parallelanschlags (1) besitzt hinteres Ende die gedachte 45 °-Linie berührt. zwei verschieden hohe Führungsflächen.
12.2 Längsschnitte ausführen (Abb. 22) 2. Um den Laser auszuschalten, stellen Sie den Laserschal- ter (25) auf die Position „0“ (Laser aus). Der Laserstrahl Mit einem Längsschnitt schneiden Sie ein Werkstück in seiner erlischt. Längsrichtung. Eine Kante des Werkstücks müssen Sie dabei 3.
12.4 Schmale Werkstücke schneiden (Abb. 25) • Schalten Sie die Tischkreissäge sofort aus und ziehen Sie Längsschnitte von Werkstücken mit einer Breite von weniger als den Netzstecker aus der Steckdose, wenn sich das Säge- 120 mm müssen unbedingt unter Zuhilfenahme eines Schiebe- blatt im Werkstück verklemmt hat oder sonstige Blockaden stocks (35) durchgeführt werden.
14.1 Allgemeine Hinweise 15.3 Kohlebürsten warten • Tragen Sie das Produkt an den Griffflächen. ACHTUNG • Verpacken Sie das Produkt, um Transportschäden zu vermei- Produktbeschädigung den. Verwenden Sie die Originalverpackung. - Lassen Sie die Kohlebürsten nur von einer Elektrofach- • Schützen Sie das Produkt vor Vibration und Erschütterung, kraft auswechseln.
17. Elektrischer Anschluss 15.4.4 Sägeblatt einsetzen (Abb. 29) 1. Reinigen Sie den äußeren und den inneren Sägeblatt- flansch (6d/6c) sorgfältig, bevor Sie ein neues Sägeblatt Der installierte Elektromotor ist betriebsbereit (6) montieren. angeschlossen. Der Anschluss entspricht den ein- schlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kun- 2.
Der unsachgemäße Umgang mit Altgeräten kann aufgrund potentiell gefährlicher Stoffe, die häufig in Elektro und Elektro- nik-Altgeräten enthalten sind, negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben. Durch die sachgemäße Entsorgung dieses Produkts tragen Sie außerdem Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen zu einer effektiven Nutzung natürlicher Ressourcen bei.
20. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedau- ern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 132
SCHEPPACH FABRIKATION VON HOLZBEARBEITUNGSMASCHINEN GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen C142442 ™ Last Information Update · Zadnje informacije · Izdanje informacija · Stadiul informaţiilor · Дата на информация · Stand der Informationen Update: 06 / 2020 · Ident.-No.: 339118_1910_ 3901326980 IAN 339118_1910...