Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch rexroth HS5E Betriebsanleitung Seite 100

Regelsystem für axialkolben-verstellpumpe a4vso, a4vbo, a4vsg und a4csg
Inhaltsverzeichnis

Werbung

100/112
A4... mit HS5E(V)(L) Regelsystem Baureihe 1x und 30 | Fehlersuche und Fehlerbehebung
Tabelle 29: Störungstabelle Axialkolbeneinheit
Störung
Zu hohe Temperatur der
Druckflüssigkeit und des
Gehäuses
Tabelle 30: Störungstabelle HS5E -Regelsysteme
Störung
Meldung „Analogeingang,
Drahtbruch" am
Druckistwerteingang
Meldung „Drahtbruch
Schwenkwinkelsensor"
Meldung „Ventilfehler
Pumpenregler" (Abweichung
zwischen Soll- und Istposition
des Ventilkolbens)
Meldung „Regelabweichung
Pumpenregler"
Hochschalten des Antriebs
in den Betriebszustand
"Betriebsbereit" bei z.B.
Stromsignal 4...20 mA nicht
möglich
Bosch Rexroth AG, RD 92076-01-B/2022-04-22
Mögliche Ursache
Zu hohe Eingangstemperatur an der
Axialkolbeneinheit
Falsche Einstellung bzw. Funktionsstörung
der Druckbegrenzungs- und Druckregelventile
(z. B. Druckregler)
Verschleiß der Axialkolbeneinheit
Mögliche Ursache
Druckistwert des jeweiligen
Druckmessumformers ist kleiner oder größer als
der Grenzwert, d. h. zulässiger Messbereich des
A/D-Wandlers ist über- oder unterschritten.
Defektes SW-Sensorkabel (optische Kontrolle)
Defekter SW-Sensor
Interner Elektronikfehler
Ventilkolben aufgrund Verschmutzung
verklemmt
Interner Elektronikfehler
Staudruck kann nicht aufgebaut werden
(Mindestdruck an der Pumpe 8...10 bar)
Antriebsmotor ausgeschaltet oder Drehzahl zu
niedrig
Ventilkolben wird infolge eines Elektronikfehlers
nicht bewegt
Ventilkolben aufgrund Verschmutzung
verklemmt
Eingänge am Zentralstecker sind als
Stromschnittstelle durch IndraWorks
konfiguriert
Abhilfe
Maschinen-/Anlagenhersteller: Anlage
überprüfen, z. B. Fehlfunktion des Kühlers,
zu wenig Druckflüssigkeit im Tank
Abstimmung der Druckbegrenzungs- und
Druckregelventile der Axialkolbeneinheit und
der Druckabsicherung im Hydrauliksystem
optimieren
Bosch Rexroth-Service kontaktieren
Maschinen-/Anlagenhersteller kontaktieren
Axialkolbeneinheit tauschen, Bosch Rexroth-
Service kontaktieren
Abhilfe
Druckistwertsignal prüfen (Drahtbruch,
Arbeitsbereich, Signaltype, Polarität).
SW-Sensor tauschen
SW-Sensor tauschen
HS5E-Vorsteuerventil durch den Rexroth-
Service reparieren lassen oder HS5E-
Vorsteuerventil tauschen
HS5E-Vorsteuerventil tauschen siehe
Kapitel 10.5.1 auf Seite 90
HS5E-Vorsteuerventil tauschen siehe
Kapitel 10.5.1 auf Seite 90
Prüfen, ob das Hydrauliksystem dicht und
die Abnahme nicht zu groß ist
Elektrische Steuerung und
Motoransteuerung kontrollieren
HS5E-Vorsteuerventil tauschen siehe
Kapitel 10.5.1 auf Seite 90
HS5E-Vorsteuerventil tauschen siehe
Kapitel 10.5.1 auf Seite 90
Analoge Eingänge am Zentralstecker dürfen
nicht als Stromschnittstelle konfiguriert
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth hs5evRexroth hs5el

Inhaltsverzeichnis