Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justage Der Sekundärspiegelfassung - Meade POLARIS-Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARIS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit den 3 Spiegelklammern (2, Abb.
14), den Sekundärspiegel (3, Abb.
20
14), die Streben (4, Abb. 14) und Ihr
Auge (5, Abb. 14). Nach der korrekten
Parallelrichtung erscheinen all diese
Reflexionen konzentrisch (d. h., wie in Abb. 14
dargestellt).
Jegliche Abweichung von einer
konzentrischen Reflexion erfordert die
Justage des Sekundärspiegels und/oder der
Primärspiegelzelle (Abb. 12).
B. JUSTAGE DER
SEKUNDÄRSPIEGELFASSUNG
Ist der Sekundärspiegel (1, Abb. 15)
im Zugrohr (2, Abb. 15) zentriert, der
Primärspiegel jedoch nur teilweise
als Reflexion sichtbar (3, Abb. 15)
müssen eine oder mehrere der 3
Kreuzschlitz-Kollimationsschrauben des
Sekundärspiegels justiert werden. Zuerst
werden alle Kollimationsschrauben des
Sekundärspiegels leicht losgedreht, bis
Sie die Sekundärspiegelfassung auf beide
Seiten neigen können. Greifen Sie die
Sekundärspiegelfassung mit einer Hand
und neigen Sie sie, bis der Primärspiegel in
der Reflexion des Zenitspiegels so zentriert
wie möglich erscheint. Sobald Sie eine
Das Schauen in oder in die Nähe der Sonne führt zu irreversiblen Augenschäden. Richten Sie dieses Teleskop daher nicht in oder in die Nähe der Sonne. Schauen Sie während der Schwenkbewegung nicht durch das Teleskop.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis