Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meade POLARIS-Serie Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POLARIS-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Himmel steht, erscheint es schärfer
und kontrastreicher. Ein unscharfes
16
oder flimmerndes Bild erfordert eine
geringere Vergrößerungsleistung (das
Auswechseln des Okulars). Behalten
Sie im Sinn, dass ein helles, klares, jedoch
kleines Bild interessanter ist, als ein großes,
lichtschwaches und unscharfes. Gerade
neue Astronomen machen am häufigsten
den Fehler, ein Okular mit zu hoher
Vergrößerungsleistung zu wählen.
Ziehen Sie sich warm an: Selbst in
Sommernächten kühlt die Luft im Verlauf der
Nacht merklich ab. Daher ist warme Kleidung
oder ein Pulli, eine Jacke oder ein Paar
ASTRONOMIE-QUELLEN
Meade 4M Community
89 Hangar Way, Watsonville, CA 95076
Astronomische Liga
Executive Secretary
5675 Real del Norte, Las Cruces, NM 88012
Astronomical Society of the Pacific
390 Ashton Ave., San Francisco, CA 94112
Planetary Society
65 North Catalina Ave, Pasadena, CA 91106
International Dark-Sky Association, Inc.
3225 N. First Avenue, Tucson, AZ 85719-2103
Das Schauen in oder in die Nähe der Sonne führt zu irreversiblen Augenschäden. Richten Sie dieses Teleskop daher nicht in oder in die Nähe der Sonne. Schauen Sie während der Schwenkbewegung nicht durch das Teleskop.
Handschuhe etc. griffbereit zu haben, sehr
wichtig.
Ihren Beobachtungsstandort kennen: Wenn
möglich, sollten Sie Ihren Beobachtungsstandort
gut kennen. Achten Sie auf Löcher im Boden oder
andere Hindernisse. Können an diesem Standort
wilde Tiere, wie Stinktiere oder Schlangen etc.,
auftauchen? Gibt es Sichthindernisse, wie hohe
Bäume, Straßenlaternen, Scheinwerfer und so
weiter?
Idealerweise ist ein Standort dunkel – je dunkler,
desto besser. Objekte im Weltall außerhalb
unseres Sonnensystems (Deep Space) sind
unter dunklen Bedingungen am leichtesten zu
erkennen. Doch auch in einer Stadt ist eine
Beobachtung möglich.
Im Internet surfen und Ihre lokale Bibliothek
besuchen: Im Internet finden Sie astronomische
Information
für
Kinder
und
in rauen Mengen. Durchforsten Sie auch
Astronomiebücher in Ihrer Bibliothek. Besorgen
Sie sich Sternenkarten – diese werden jeden
Monat in Zeitschriften über Astronomie und
Teleskope (Sky and Telescope) bereitgestellt.
HABEN SIE SPASS,
ASTRONOMIE SOLL FREUDE MACHEN!
TECHNISCHE DATEN
POLARIS 70
Optisches Tubus-Design...........................Refraktor
Brennweite des optischen Tubus.................900 mm
Objektivdurchmesser ......................70 mm (2,8 Zoll)
Öffnungsverhältnis ... ................................. f/12,9
Montierung............. Deutsche Äquatoriale Montierung
POLARIS 80
Optisches Tubus-Design............................Refraktor
Brennweite des optischen Tubus ................900 mm
Objektivdurchmesser ................... 80 mm (3,1 Zoll)
Öffnungsverhältnis ..................................... f/11,3
Montierung............. Deutsche Äquatoriale Montierung
POLARIS 90
Optisches Tubus-Design .........................Refraktor
Brennweite des optischen Tubus ...............1000mm
Erwachsene
Objektivdurchmesser .....................90 mm (3,5 Zoll)
Öffnungsverhältnis ....................................... f/11
Montierung............. Deutsche Äquatoriale Montierung
POLARIS 114
Optisches Tubus-Design...........................Reflektor
Brennweite des optischen Tubus ............ 900 mm
Durchmesser des Primärspiegels ...114 mm (4,5 Zoll)
Öffnungsverhältnis ....................................... f/7,9
Montierung............ Deutsche Äquatoriale Montierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis