Fehler
Ton geht nicht an (Livebild/
Wiedergabe)
Auto-Repeaterfunktion der Kamera ist
ausgefallen / nicht möglich
Flackerndes Bild
Bild nachts zu dunkel bzw. teilweise
weiß
Bild ist teilweise rosa (lila) bzw. schwarz
Das Kamerabild ist insbesondere nachts
milchig bzw. verschwommen
Nachts ist ein weißer Streifen im Bild
(der sich bewegt)
Bild neblig bei Nacht
Bei Bewegungserkennung werden
ungewollt Bilder aufgenommen bzw.
Nachrichten versendet
App sendet keine Push-Nachrichten
E-Mails werden nicht gesendet
24
Mögliche Ursache
Datum/Uhrzeit falsch eingestellt
Empfindlichkeit ist zu sensibel bzw. zu unsensibel
eingestellt
Es wurden Bereiche für die Bewegungserkennung
maskiert
Kameraton wurde deaktiviert
Repeaterfunktion reicht nicht aus (Verbindungsqualität
zu gering)
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich der Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht/ Reflexion
durch z.B. (weiße) Hauswände, Glas oder helle
Gegenstände im Vordergrund
Schwenkmechanismus des Infrarotfilters schaltet nicht
mehr ordnungsgemäß
Beim Öffnen der unteren Abdeckung ist Luftfeuchtigkeit
in die Kamera eingedrungen, wodurch sich
Kondenswasser gebildet hat
Spinnweben vor dem Kameraobjektiv
Schmutz oder Staub vor dem Kameraobjektiv
Bewegung von Bäumen und Pflanzen, schnelle Licht-
und Schattenänderungen, Schnee und Regen, bei Nacht
Insektenflug, Spinnweben
Push-Nachrichten für Kameras nicht aktiviert
Push-Nachrichten für die App sind in der App bzw. am
Smartphone nicht erlaubt
Empfänger ist nicht online/ hat keine Verbindung zum
Router
IMAP ist deaktiviert
Im gmail-Konto ist die Zwei-Faktor-Authentifizierung
nicht aktiviert
Falsches Passwort
Behebung
Stellen Sie Datum und Uhrzeit richtig ein
Stellen Sie die Empfindlichkeit wie gewünscht (zwischen
niedrigste, niedrig, mittel, hoch, höchste) ein bzw.
aktivieren/deaktivieren Sie "menschliche Erkennung"
Schalten Sie die Bewegungserkennung in den Bereichen
wieder ein
Aktivieren Sie den Kamera-Mikrofon unter [Hauptmenü -
Allgemein - Kameraton aktivieren] für jede gewünschte
Kamera
Verwenden Sie zur Signalverstärkung den Repeater
WR100E/EW
Platzieren Sie die Kamera an eine andere Stelle
Richten Sie die Kamera von der Licht-bzw. Störquelle weg
aus
Achten Sie darauf, dass keine (weißen) Hauswände oder
reflektierende Gegenstände /Flächen im Bild zu sehen
sind
Richten Sie die Kamera für die nächtliche Aufnahme nicht
nach außen durch ein Glasfenster oder auf helle
Gegenstände im Vordergrund aus, da hierbei der
Vordergrund des Bildes durch Reflexion der
Infrarotausleuchtung weiß und der Hintergrund sehr
dunkel, beinahe schwarz, erscheint.
Klopfen Sie leicht auf das Gehäuse oder dunkeln Sie
kurzzeitig mit der Hand die Kameravorderseite ab bzw.
trennen Sie die Kamera kurzfristig von der Netzspannung
Öffnen Sie die untere Abdeckung der Kamera, und lassen
Sie die Kamera ca. 20 Minuten bei geöffneter Abdeckung
in Betrieb
Reinigen Sie die Kamera bzw. entfernen Sie die
Spinnweben
Reinigen Sie die Kameravorderseite
Reduzieren Sie die Empfindlichkeit der
Bewegungserkennung oder schalten Sie die
Bewegungserkennung in einzelnen Bildbereichen
komplett aus
Aktivieren Sie "menschliche Erkennung", sodass die
Kamera nur noch auf menschliche Formen und nicht mehr
auf jede Pixeländerung reagiert.
Aktivieren Sie die "App Benachrichtigung" unter
[Hauptmenü - Kanal Einstellung - Kanal x] für alle
gewünschten Kamerakanäle
Geben Sie der App die entsprechende Berechtigung und
stellen Sie dies auch in der App selber ein
Verbinden Sie den Empfänger per WLAN mit einem
Router, der mit dem Internet verbunden ist
Aktivieren Sie IMAP in Ihrem gmail-Konto
Verwenden Sie das in Ihrem gmail-Konto generierte App-
Passwort
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und
generieren Sie ein App-Passwort für die App "E-Mail"