!
Aufnahmezeitpläne:
Empfänger eingesetzt ist, nehmen alle Kameras werksseitig rund
um die Uhr nach Bewegungserkennung auf. Eine Daueraufnahme
ist nicht möglich. Falls die Kameras nicht rund um die Uhr nach
Bewegung aufnehmen sollen, können bis zu vier individuelle
Aufnahmezeitpläne festgelegt werden. Werksseitig ist Zeitplan 1
täglich von 00:00 - 23:59 Uhr aktiviert, die Zeitpläne 2-4 sind
deaktiviert. Um einen Zeitplan zu ändern, tippen Sie auf den
entsprechenden Zeitplan.
!
Aktivieren:
Stellen Sie den Schieber nach rechts (grün), um den
Zeitplan zu aktivieren oder nach links (grau), um ihn zu
deaktivieren.
!
Kanal:
Wählen Sie aus, ob der Zeitplan für alle oder nur für
einzelne Kameras gelten soll. Tippen Sie hierzu auf "Kanal" und
setzen durch Tippen einen Haken bei den Kameras, die aufnehmen
sollen bzw. entfernen den Haken bei den Kameras, die nicht
aufnehmen sollen.
!
Wochentage:
Wählen Sie aus, ob der Zeitplan für alle oder nur
für bestimmte Tage gelten soll. Tippen Sie hierzu auf "Wochentag"
und setzen durch Tippen einen Haken bei den Wochentagen, an
denen aufgenommen werden soll bzw. entfernen den Haken bei
den Wochentagen, an denen nicht aufgenommen werden soll.
!
Zeitplan
: Hier kann der Aufnahme-Zeitraum festgelegt werden.
Werksseitig ist hier 00:00 - 23:59 eingestellt. Um Start- und
Endzeit anzupassen, tippen Sie jeweils auf die Stunde oder die
Minute. Es öffnet sich ein Nummernblock, über welchen die Zeit
manuell eingestellt werden kann. Über
Eingabe gelöscht werden. Durch Tippen auf [Enter] wird die
Eingabe gespeichert und der Nummernblock geschlossen.
Hinweise
:
#
Die Endzeit darf nicht vor der Startzeit liegen. Falls z.B von
Dienstag 22:00 Uhr bis Mittwoch 13:00 Uhr aufgenommen
14
Wenn eine microSD-Karte in den
kann die Zahl der
werden soll, muss zuerst ein Zeitplan am Dienstag von 22:00
bis 23:59 Uhr angelegt werden und dann ein zweiter Zeitplan
am Mittwoch von 00:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
#
Es wird nur aufgenommen, wenn eine microSD-Karte in den
Empfänger eingesetzt ist.
#
Eine Aufnahme ist immer so lange, wie Bewegung erkannt
wurde. Wenn die Datei jedoch größer als 64 MB ist oder schon
10 min aufgenommen wurde, wird eine neue Datei generiert.
Werkseinstellung: Zeitplan 1 täglich rund um die Uhr für alle
Kameras aktiviert, Zeitplan 2-4 deaktiviert.
!
Speicher:
Um Aufnahmen zu speichern, muss eine microSD-
Karte in den Empfänger eingelegt sein. Durch Tippen auf
"Speicher" können die Daten der microSD-Karte ausgelesen
werden:
Gesamtspeicher
: Gesamter Speicherplatz der microSD-Karte
Verwendet:
Belegter Speicherplatz der microSD-Karte. Wenn hier
der gleiche Wert wie unter "Gesamtspeicher" steht, ist die microSD-
Karte voll. Wenn "Überschreiben" aktiviert ist, überschreibt der
Empfänger automatisch die ältesten Aufnahmen.
Frei
: Freier Speicherplatz der microSD-Karte
Status
: Zeigt den Status der microSD-Karte an (Formatiert/
Unformatiert).
Um die microSD-Karte zu formatieren und somit alle Daten zu
löschen, tippen Sie auf den Button [Formatieren] und bestätigen
mit [Ja].
!
Überschreiben:
Um die ältesten Aufnahmen auf der microSD-
Karte automatisch zu überschreiben (Ringspeicher), wenn die
microSD-Karte voll ist, muss der Schieber rechts stehen/ grün sein.
Werkseinstellung: Ringspeicher aktiviert.
14.3 Kameramenü/ Kameras hinzufügen
44
43
38
WLAN-Kanal: Verknüpfung zu "WLAN Monitor" (Kapitel 14.1.3)
39
Repeater-Menü öffnen (siehe Kapitel 14.3.1)
40
Kamera hinzuf. (siehe Kapitel 13)
41
Kamera löschen
42
Kamera-ID (MAC-Adresse)
43
Kanalstatus:
!
Verbunden: Kamera erfolgreich hinzugefügt. Der Status ändert
sich nicht, wenn die Kamera außerhalb der Reichweite
platziert oder ausgesteckt wird.
42
41
38
39
40