Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kamera Als Wlan-Repeater Einrichten - indexa WR120 SET M7B Bedienungsanleitung

3 mo wlan-überwachungskamera-set inkl. empfänger mit 7 zoll touch-bildschirm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zurückgesetzt werden. Schrauben Sie hierzu die Abdeckung auf der
Unterseite der Kamera auf und halten die Reset-Taste ca. 10
Sekunden lang gedrückt.
!
Öffnen Sie das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen auf [Kamera
hinzuf].
Die Kamera wird gesucht und eine direkte WLAN-Verbindung zwischen
Kamera und Empfänger aufgebaut.
!
Sobald ein neuer Kanal belegt ist, hinter der Kamera "verbunden"
angezeigt wird, ihre Mac-Adresse (als ID) angezeigt wird und sie
nicht mehr piept, können Sie auf [Beenden] tippen und damit die
Kamerasuche beenden.
Hinweis: Kameras können nicht mit einem bestimmten Kanal
verbunden werden, sondern werden immer dem nächsten freien Kanal
zugeordnet.
WR120B4/WR120B8/WR120SN über Router-WLAN
!
Verbinden Sie die Kamera wie in der Kamera-Anleitung
beschrieben über App mit Ihrem Router.
!
Verbinden Sie den Empfänger ebenfalls mit dem Router-WLAN.
Öffnen Sie hierzu [Hauptmenü-Allgemein] und wählen "WLAN
zum Router" aus.
!
Stellen Sie den Schieber hinter "WLAN nach rechts, sodass sich
dieser grün verfärbt.
!
Tippen Sie auf "WLAN auswählen" und wählen aus der
erscheinenden Liste den entsprechenden Router aus.
Hinweis
: Das WLAN-Netzwerk darf nur auf 2,4 GHz senden.
!
Geben Sie das WLAN-Passwort/ den WLAN-Schlüssel des Routers
hinter "Passwort" ein und tippen danach auf [Verbinden].
Hinweis
: Das WLAN-Passwort darf maximal 32 Zeichen lang sein
(nur Zahlen und Buchstaben,
!
Sobald das WLAN-Symbol
erfolgreich.
!
Öffnen Sie nun das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen auf [Kamera
hinzuf.], um die Kamera über das Router-WLAN hinzuzufügen.
WR100B/ WR100D über systemeigenes WLAN des
Empfängers
!
Schließen Sie Empfänger und Kamera an die Spannungs-
versorgung an (Netzgeräte).
!
Platzieren Sie die Kamera direkt neben dem Empfänger und warten
Sie ca. 30 Sekunden bis die Kamera vollständig hochgefahren ist.
!
Öffnen Sie das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen auf [Kamera
keine Sonderzeichen
).
angezeigt wird, ist die Verbindung
hinzuf.].
!
Die Kamera wird gesucht und eine direkte WLAN-Verbindung
zwischen Kamera und Empfänger aufgebaut.
!
Sobald hinter der Kamera "verbunden" angezeigt wird und ihre
Mac-Adresse (als ID) angezeigt wird, können Sie auf [Beenden]
tippen und damit die Kamerasuche beenden.
Hinweis
: Falls keine WLAN-Verbindung aufgebaut wird, muss die
Kamera zuerst zurückgesetzt werden. Installieren Sie sich hierzu das PC-
Tool "IPCam Suite" und setzen die Kamera auf Werkseinstellungen
zurück (siehe Kapitel 18).
Achten Sie darauf, dass Sie nach dem Zurücksetzen das LAN-Kabel
wieder entfernen, da ansonsten keine WLAN-Verbindung aufgebaut
werden kann.
WR120B4/WR120B8/WR100B/WR100D über Netzwerk-
kabel
#
Hierfür ist keine WLAN-Antenne erforderlich. Sie können alternativ
die Gummiabdeckung [32] auf die Antennenbuchse setzen.
!
Verbinden Sie die Kamera über Netzwerkkabel mit Ihrem Router.
!
Verbinden Sie den Empfänger WR100M7 mit dem Router-WLAN.
!
Öffnen Sie nun das Menü [Kamera hinzuf.] und tippen auf [Kamera
hinzuf.], um die Kamera über das Netzwerk hinzuzufügen.

13.2 Kamera als WLAN-Repeater einrichten

1. Voraussetzung:
Die entsprechenden Kameras müssen:
#
per WLAN betrieben werden und erfolgreich mit dem Empfänger
verbunden sein (ggf. muss eine zu weit entfernte Kamera für das
Aktivieren der Repeater-Funktion kurzzeitig umplatziert werden,
damit eine WLAN-Verbindung zum Empfänger besteht).
#
hintereinander montiert sein (aus der Luftlinie betrachtet)
#
eine gute Signalstärke (über 30) haben.
!
Tippen Sie im Menü [Kamera hinzuf.] rechts auf [Repeater] und
warten Sie, bis die schematische Übersicht der Geräte-
Verbindungen angezeigt wird (siehe folgendes Beispielbild):
gestrichelte grüne Linie:
gestrichelte rote Linie:
Signalstärke:
WLAN-Verbindung
keine Verbindung
>
sollte 30 sein
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis