Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Varisol K200 Reparaturanleitung

Varisol K200 Reparaturanleitung

Kastenmarkise neubespannung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für K200:

Werbung

Kastenmarkise K200
Reparaturanleitung Neubespannung
Inhalt
1. Werkzeug, das Sie für die Reparatur benötigen
5. Demontage der alten Bespannung (Fallstange)
6. Demontage der alten Bespannung (Tuchwelle)
Seite 1 von 5
Stand 21.06.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Varisol K200

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Kastenmarkise K200 Stand 21.06.2016 Reparaturanleitung Neubespannung Inhalt 1. Werkzeug, das Sie für die Reparatur benötigen 2. Vor der Demontage 3. Demontage der Markise 4. Die Gelenkarme 5. Demontage der alten Bespannung (Fallstange) 6. Demontage der alten Bespannung (Tuchwelle) 7. Montage der neuen Bespannung (Tuchwelle) 8.
  • Seite 2: Werkzeug, Das Sie Für Die Montage Benötigen

    1. Werkzeug, das Sie für die Montage benötigen • Rollmaß und Bleistift • Standfeste Leitern • Ablageböcke • Innensechskantschlüssel Größe 2,5 + 5 + 6 + 8 • Schraubendreher Torx TX10 + TX25 • Gurte • Schraubenschlüssel Größe 17 + 19 •...
  • Seite 3 Lösen Sie die Muttern (1) der Armlagerschrauben (2) mit einem 19er Maulschlüssel. Drehen Sie die Armlagerschrauben vorsichtig mit einem 8 mm In- nensechskantschlüssel heraus. Achtung! Die Gelenkarme stehen unter Spannung! 5. Demontage der Bespannung aus der Fallstange: • Lassen Sie die Bespannung etwas locker fahren. •...
  • Seite 4: Montage Der Neuen Bespannung (Tuchwelle)

    6c. Getriebe Ziehen Sie die Tuchwelle vorsichtig etwas in Richtung Lagerseite. Schrauben Sie den Seitenbeschlag (5) mit einem 5 mm Innensechskantschlüssel vom defekten Getriebe (6) ab. Lösen Sie die Getriebeöse (7) und nehmen Sie das Getriebe aus dem Markisenkasten heraus. 6d.
  • Seite 5: Montage Der Neuen Bespannung (Fallstange)

    • Schieben Sie die Tuchwelle wieder seitlich in den Markisen Kasten ein. Achten Sie dabei darauf, dass die neue Bespannung nicht verschmutzt und auch nicht beschädigt wird. • Montieren Sie nun in umgekehrter Reihenfolge: Getriebe oder Motor, Seitenlager, Seitenbeschläge, Gelenkarme. 8.

Inhaltsverzeichnis