• Nach dem Aufstellen des Gerätes muss der Netzstecker
frei zugänglich sein.
Bei Kindern im Haushalt
• Dieses Gerät kann von Kindern ab einem Alter von acht
(8) Jahren und von Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder
einem Mangel an Erfahrung und/oder Wissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Geräts unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstanden ha-
ben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht durch Kinder ohne Be-
aufsichtigung durchgeführt werden.
• Kinder unter dem 3. Lebensjahr sollten sich nicht in der
Nähe des Geräts aufhalten, es sei denn, sie bleiben unter
Aufsicht.
• Lassen Sie Kinder nicht mit dem Geschirrspüler spielen.
• Reinigungsmittel können Verätzungen in Augen, Mund
und Rachenraum verursachen. Beachten Sie die Sicher-
heitshinweise der Reinigungsmittelherstelller.
• Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt, während das Ge-
rät geöffnet ist. Es könnten sich noch Reste vom Reiniger
in der Maschine befinden.
• Das Wasser im Geschirrspüler ist kein Trinkwasser. Verät-
zungsgefahr.
• Beim Öffnen der Tür während des Spülvorgangs ist we-
gen der hohen Wassertemperatur besondere Vorsicht ge-
boten.
• Legen Sie lange und spitze Gegenstände (z.B. Servicega-
bel, Brotmesser) immer mit der Spitze nach unten in den
Besteckkorb oder flach auf den oberen Geschirrkorb, um
mögliche Verletzungen zu vermeiden.
Beim täglichen Einsatz
• Verwenden Sie Ihr Gerät ausschließlich im Haushalt für
den bestimmungsgemäßen Gebrauch: das Spülen von
Haushaltsgeschirr.
• Benutzen Sie in der Maschine keine chemischen Lösungs-
mittel; es besteht Explosionsgefahr.
9