Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sauter modu600-LO Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für modu600-LO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

modu600-LO
Funktionalität und Bedienung
Kanaltyp
DI/CI
Auswahl
Digital In
(BACnet-
(BI, MI)
Objekt)
Counter
In
(PC)
Tabelle 2
Bereich Wert
In diesem Bereich wird grundsätzlich der effektive Wert angezeigt.
Bei Binär- oder Multi-State-Konfiguration wird der im BACnet-Objekt definierte Text
(IAcTxt, AcTxt, StTxt) angezeigt.
Ab der Firmware-Version 1.2.3 auf den Automationsstationen wird bei Analoge Eingänge
die konfigurierte Einheit aus dem zugeordneten BACnet-Objekt angegeben sowie der
berechnete Wert anstatt der gemessene Wert (BACnet Interface Value). Bei Ausfall der
Automationsstation oder bei nicht konfigurierten Kanälen wird der gemessene Wert mit
der entsprechenden physikalischen Einheit angezeigt:
0(2) ... 10 V
0(4) ... 20 mA →
Ni1000
Pt1000
R <2500 
Das
Symbol zeigt an, dass der in CASE Engine definierte Security Value aktiv ist.
Das trifft nur ein, wenn die Station nicht mehr mit dem Modul kommuniziert (abwesend,
Ausfall, Download ...). Im Normalfall wird dieses Symbol nicht angezeigt.
Das
Symbol zeigt an, dass das Ausgangssignal übersteuert worden ist, entweder
über LOI oder App. Das Symbol ist auch eine Schaltfläche, welche fokussiert werden
kann. In dem Fall wird mit der Betätigung der Taste
und der Kanal zurück in den AUTO-Modus gesetzt (gemäss Plan).
Wichtige Information
Bei binären und Multi-State-Objekten sind die Zustand-Texte auf 16 Bytes begrenzt. Je
nach Zeichen sind 1 bis 4 Bytes pro Zeichen nötig. In der Detailansicht, im Wert-Feld
sind mindestens 9 Zeichen sichtbar.
D100386646
DI/CI/DO_OC
Digital In
(BI, MI)
Counter In
(PC)
Digital Out
(BO, MO)
Konfigurationsmöglichkeiten nach Kanaltyp
V
mA
DO_R
UI
Digital Out
0 (2)... 10 V
(BO, MO)
Ni1000
Pt1000
R <2500 
---------------
0 (4)... 20 mA
Pot
die Übersteuerung entnommen
R: 03, V: 01
AO
UO
0 (2)... 10 V
0 (2)... 10 V
0 ... 20 mA
31/62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ey6lo00

Inhaltsverzeichnis