modu600-LO
Funktionalität und Bedienung
Bereich Signalkomponente
Die Komponenten unterscheiden sich je nach Signaltyp zwischen digitalen (LED,
Schalter) und analogen Signalen (Bar, Schieber) und ob aktiv (grün) oder nicht aktiv
(grau). Die Komponenten zeigen den aktuellen Wert in grafischer Form, entweder als
EIN/AUS oder in einer relativen Skala.
Wenn z.B. der Fokus auf einen Kanal gesetzt wird, wird ein dunklerer blauer Hintergrund
mit einem feinen Rahmen hinter der Komponente gezeichnet. Wenn ein Multi-State-
BACnet-Objekt mehrere digitale Kanäle belegt, so werden alle betroffenen Kanäle mit
dem Hintergrund hervorgehoben.
Ausgangskanäle können direkt über die Übersichtseite gesteuert werden. Bei kurzer
Betätigung der Taste
der Wert im Bereich Zentrales Textfeld hervorgehoben (dunklerer Hintergrund, Rahmen,
orangefarbige Schrift) und kann geändert werden. Die Änderung muss validiert (Taste
) oder abgelehnt (Taste
Nicht konfigurierte Kanäle sind durch ein graues Dreieck und die Abwesenheit der
Komponente zu erkennen.
Bereich Zentrales Textfeld
Im zentralen Textfeld werden die wichtigsten Informationen der Kanäle sowie des I/O-
Moduls angezeigt. Dafür muss der Fokus auf einen der Kanäle oder im eigenen Textfeld
gesetzt werden.
Fokus auf dem Textfeld (Default):
Es wird die Referenz des I/O-Moduls angezeigt: EY6IOxxF001
Bei langer Betätigung der Taste
Bei langer Betätigung der Taste
Fokus auf einen Kanal:
D100386646
Blau:
Konfiguriert
Grau:
Nicht konfiguriert
Rot:
Alarm (blinkend)
Orange:
Manuell, Hand
Input:
Nach «innen»
Output:
Nach «aussen»
, wenn der Fokus auf einen Ausgangskanal gesetzt ist, wird
) werden.
wird die Listenansicht dargestellt.
wird die Info-Ansicht dargestellt.
R: 03, V: 01
25/62