Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausschalten Des Blinkers; Ein- Und Ausschalten Der Warnleuchten; Verwendung Der Hupe; Ein- Und Ausschalten Des Modus Mit Niedriger Geschwindigkeit - Invacare Comet Serie Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6.10 Ein- und Ausschalten des Blinkers

1.
Die Taste „Blinker links" bzw. „Blinker
rechts" drücken.
Der Blinker wird ein- oder ausgeschaltet.
Wenn der Blinker eingeschaltet wird, leuchten die LED neben
der Taste sowie das Blinkersymbol in der LCD-Anzeige (falls
vorhanden) auf. Ein Signalton ertönt (je nach Einrichtung).
Der Blinker schaltet sich nach 30 Sekunden automatisch ab.

6.11 Ein- und Ausschalten der Warnleuchten

1.
Die Warnleuchtentaste kurz drücken.
Die Warnleuchten werden ein- oder ausgeschaltet.
Wenn die Warnleuchten eingeschaltet werden, leuchten die
LEDs neben den Blinkertasten sowie das Warnleuchtensymbol
in der LCD-Anzeige (falls vorhanden) auf. Ein Signalton ertönt
(je nach Einrichtung).

6.12 Verwendung der Hupe

1.
Die Huptaste drücken.
Ein Signalton ertönt.
6.13 Ein- und Ausschalten des Modus mit
niedriger Geschwindigkeit
Ihr Scooter ist mit einem Modus mit niedriger Geschwindigkeit
ausgestattet.
1.
Die Taste für niedrige Geschwindigkeit drücken.
Der Modus mit niedriger Geschwindigkeit wird ein- oder
ausgeschaltet.
Wenn der Modus mit niedriger Geschwindigkeit eingeschaltet
wird, leuchten die LED neben der Taste sowie das Symbol für
niedrige Geschwindigkeit in der LCD-Anzeige (falls vorhanden)
auf.
6.14 Aktivieren und Deaktivieren der
Kurvensteuerung beim Kurvenfahren
Wenn der Scooter mit einer automatischen Kurvensteuerung
ausgestattet ist, wird diese Steuerung beim Einschalten des
Scooters standardmäßig aktiviert. Diese Funktion reduziert
die Geschwindigkeit des Scooters, sobald Sie eine Kurve
fahren. Sie ist in erster Linie für unerfahrene Anwender
bestimmt, für die das dynamische Fahrverhalten des Scooters
in einer Kurve noch ungewohnt ist. Erfahrene Fahrer können
diese Funktion ausschalten.
Das System speichert den letzten Aktivierungszustand dieser
Funktion.
Bitte beachten Sie, dass ein Abschalten dieser
Funktion das dynamische Fahrverhalten verändert.
Lassen Sie bei Kurvenfahrten die erforderliche
Vorsicht walten.
1675762-A
Deaktivieren der Kurvensteuerung
1.
Drücken Sie fünf Sekunden die Einstellungstaste lang.
Die LED neben der Taste sowie das Symbol für die
Kurvensteuerung in der LCD-Anzeige (sofern vorhanden)
leuchten auf. Die Kurvensteuerung ist deaktiviert.
Aktivieren der Kurvensteuerung
1.
Drücken Sie die Einstellungstaste. Die LED neben der
Taste sowie das Symbol für die Kurvensteuerung in
der LCD-Anzeige (sofern vorhanden) erlöschen. Die
Kurvensteuerung ist aktiviert.

6.15 Modusauswahl

In der LCD-Anzeige können Sie zwischen vier verschiedenen
Modi umschalten.
ODO-Modus:
Insgesamt zurückgelegte Fahrstrecke
des Scooters.
TRIP-Modus:
Zurückgelegte Fahrstrecke seit der
letzten Rücksetzung.
Temperatur.
TEMP-Modus:
TIME-Modus:
Uhrzeit.
Umschalten zwischen den Modi
1. Zum Umschalten zwischen den Modi die Einstellungstaste
drücken.
Anpassen der Modi
Sie können die Modi nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

CometproCometalpine+Cometultra

Inhaltsverzeichnis