Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Scheppach 5910303900 Originalbetriebsanleitung

Akku-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige des Ladezustandes
Durch Drücken der Taste am Akku kann an den
LED der Akkuzustands-Anzeige der Ladezustand
geprüft werden. (Abb.18)
Die Anzeige erlischt nach 5 Sekunden. Blinkt eine
der LED, muss der Akku geladen werden. Wenn
nach dem Drücken der Taste keine LED leuchtet, ist
der Akku defekt und muss ersetzt werden.

8. Bedienung

Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen
zur Lärmschutzverordnung, die örtlich unterschied-
lich sein können.
Stellen Sie sicher, dass sich die Kettensäge ord-
nungsgemäß in einer der vorgeschriebenen Arbeits-
positionen befindet, bevor Sie den Motor starten.
m ACHTUNG!
Benutzen Sie die Kettensäge nicht mit einer de-
fekten oder stark abgenutzten Schneideeinrich-
tung.
m WARNUNG!
Machen Sie sich vor dem Gebrauch ausführlich
mit der Sägetechnik von Kettensägen vertraut
(siehe „Grundlegende Arbeitstechnik").
Verletzungsgefahr!
Lassen Sie niemals Kinder die Kettensäge benut-
zen. Lassen Sie keine Personen diese Kettensä-
ge benutzen, die nicht die Bedienungsanleitung
gelesen oder angemessene Anleitungen zur si-
cheren und korrekten Benutzung der Kettensäge
erhalten haben.
Wir empfehlen den Besuch von geeigneten Schu-
lungen. Die hier aufgeführten Hinweise dienen nur
zur Ergänzung!
Vor jeder Anwendung
Prüfen Sie alle Teile auf festen Sitz und sichtbare
Defekte.
Prüfen Sie das Gerät auf korrekte Kettenspan-
nung.
Überprüfen Sie die Funktion der Kettenbremse.
Kettenschmierung überprüfen.
Prüfen Sie, ob keine Leckagen auftreten.
Richtige Haltung
m Verletzungsgefahr!
Nie auf instabilen Untergründen arbeiten!
Nie über Schulterhöhe arbeiten!
Nie auf Leitern stehend arbeiten!
Nicht zu weit vorgebeugt arbeiten!
Das Gerät nur bei günstigen Witterungsund Ge-
ländebedingungen verwenden!
Stehen Sie mit beiden Beinen sicher auf dem Bo-
den.
Achten Sie auf Hindernisse im Arbeitsbereich.
Bei der Arbeit ist das Gerät immer mit beiden Hän-
den festzuhalten!
www.scheppach.com
service@scheppach.com
Halten Sie das Gerät (
- mit der linken Hand am Bügelgriff.
- mit der rechten Hand am Handgriff.
- ausbalanciert in einer sicheren Haltung.
So sägen Sie richtig!
Suchen Sie den Arbeitsbereich ab und entfernen
Sie störende Gegenstände.
Zu Arbeitsbeginn die Sicherheit des Gerätes über-
prüfen.
Gerät wie vorgeschrieben in beide Hände nehmen.
Schalten Sie die Kettensäge ein, bevor Sie zum
Schnitt ansetzen.
Üben Sie einen gleichmäßigen Druck auf das Ge-
rät aus, jedoch nicht mit übermäßiger Gewalt.
Setzen Sie das Gerät nach Möglichkeit mit dem
Krallenanschlag am zu sägenden Ast an.
m ACHTUNG!
Berührt die Schneideeinrichtung einen Fremdkörper
oder sollten sich die Betreibsgeräusche verstärken
oder das Elektrogerät ungewöhnlich stark vibrieren,
stellen Sie den Motor ab und lassen Sie das Elekt-
rogerät zum Stillstand kommen. Entfernen Sie den
Akku und ergreifen folgende Maßnahmen:
• auf Schäden prüfen
• auf lose Teile überprüfen und alle losen Teile be-
festigen
• beschädigte Teile gegen gleichwertige Teile aus-
tauschen oder reparieren lassen.
Nach der Benutzung
m Verletzungsgefahr!
Schalten Sie immer den Motor aus, bevor Sie das
Gerät aus der Hand legen! Sägekette läuft nach Los-
lassen des Ein-/ Ausschalters noch für kurze Zeit
weiter.
Motor stoppen.
Abwarten, bis alle beweglichen Teile vollständig
zum Stillstand gekommen sind.
Akku entfernen.
Schutzhülle auf Schneidwerk aufstecken.
Kettenbremse aktivieren.
Gerät abkühlen lassen.
Grundlegende Arbeitstechnik
m Verletzungsgefahr!
Dieser Abschnitt behandelt die grundlegende
Arbeitstechnik im Umgang mit dem Gerät. Die
hier gegebenen Informationen ersetzen nicht
die langjährige Ausbildung und Erfahrung eines
Fachmanns. Vermeiden Sie jede Arbeit, für die
Sie nicht ausreichend qualifiziert sind! Ein unbe-
dachter Umgang mit dem Gerät kann schwerste
Verletzungen bis hin zum Tod zur Folge haben!
Sägetechnik
Ziehendes Sägen (Abb. 20)
Bei dieser Technik wird mit der Unterseite der Säge-
schiene von oben nach unten gesägt.
+(49)-08223-4002-99
+(49)-08223-4002-58
):
DE
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs350-40li

Inhaltsverzeichnis